COMPLETE Interessante Kriminalprozesse von H.Friedländer -ck

Solo or group recordings that are finished and fully available for listeners
Post Reply
Carolin
Posts: 42448
Joined: May 26th, 2010, 8:54 am
Location: the Netherlands
Contact:

Post by Carolin »

Interessante Kriminal-Prozesse, Teil 1, von Hugo Friedländer (1854 - 1918)
Mit Vorworten von Erich Sello (1952 - 1912)
.

This project is now complete! All audio files can be found on the catalog page for this project: http://librivox.org/interessante-kriminal-prozesse-i-by-hugo-friedlaender/
Nach vierzigjähriger Tätigkeit als Gerichtsreporter veröffentlichte Hugo Friedländer zwischen 1910 und 1921 seine zwölfbändige Sammlung »Interessante Kriminal-Prozesse von kulturhistorischer Bedeutung«. Auf knapp 3.000 Druckseiten behandelte Friedländer in diesem Pitaval 63 Gerichtsverfahren aus der Zeit des deutschen Kaiserreichs, die sich auch heute noch als kulturhistorisch bedeutsam erweisen. Dabei reicht das Spektrum vom Prozeß gegen den »Hauptmann von Köpenick« über sozial- und justizgeschichtlich aufschlußreiche Verhandlungen gegen Gewaltverbrecher und politische Verfahren bis hin zu Prozessen wegen antisemitischer Ausschreitungen. Die Reportagen zeigen Friedländer als einen wachen Beobachter. Der bekennende Sozialdemokrat beleuchtete die Fälle stets unter sozialen und politischen Gesichtspunkten, verlieh ihnen durch die Wiedergabe vieler Dialoge aber auch den Reiz des Authentischen. (Aus der Vorbemerkung)
    1. Wie Du Dir einen Abschnitt sicherst und "wie hier alles funktioniert" Um einen Abschnitt zum Aufnehmen zu finden, schau Dir einfach Punkt 5 unten an. Alle Abschnitte ohne Namen daneben sind noch zu haben. Klicke auf "Post reply" oben links auf dem Bildschirm und sage uns, welchen Abschnitt Du lesen möchtest (bitte schreibe auch die Abschnittsnummer aus der linken Spalte dazu). Die Punkte 6 bis 8 unten sagen Dir, was vor, während, und nach der Aufnahme zu tun ist.
    2. Noch nie aufgenommen? Lies bitte unsere Anleitung zum Aufnehmen für Anfänger!
    3. Gibt es eine Einreichfrist? Wir bitten Dich, Deine Aufnahmen innerhalb von 1 - 2 Monaten nach Deiner Anfrage einzureichen. Bitte beachte: Aus Fairneß gegenüber den Lesern, die ihre Kapitel zeitgerecht eingereicht haben, werden Deine Kapitel automatisch wieder freigegeben, falls Du Deine Aufnahmen nicht innerhalb von zwei Monaten einreichst. Du kannst aber in diesem thread nach einer Terminverlängerung fragen, falls Du es nicht schaffst. Verlängerungen gewährt der BC nach eigenem Ermessen. Wenn Du Dein Kapitel nicht aufnehmen kannst, sag einfach Bescheid, und es wird wieder freigegeben. Das ist überhaupt kein Problem, wir sind alle Freiwillige, das kann jedem passieren. Bitte melde Dich nicht für mehr Abschnitte an, als Du innerhalb der 2 Monate Frist schaffen kannst.
    4. Wo finde ich den Text? Quelltext (Bitte nur von diesem Text lesen!): http://www.zeno.org/Kulturgeschichte/M/Friedländer,+Hugo/Interessante+Kriminalprozesse
    5. Bitte suche Dir einen Abschnitt aus (entsprechend den Nummern in der ersten Spalte unten)! Falls dies Deine erste Aufnahme ist, lasse mich bitte wissen, unter welchem Namen oder Pseudonym Du im Librivox Katalog aufscheinen möchtest. Wir können auch eine persönliche Webseite oder Blog verlinken.

      Potenzielle Korrekturhörer: Bitte lies die Listeners Wanted FAQ vor dem Zuhören. Erwünschte Korrekturstufe: standard


      Bitte warte mit dem Herunterladen und Zuhören bis das Projekt fertig ist (außer Du bist der BC oder PL). Unser Server ist leider nicht für so viele Downloads geeignet. Dankeschön!

      Magic Window:



      BC Admin
    6. Anfang und Ende der Textabschnitte von geteilten Artikeln finden sich hier!
    7. Was muss ich beachten, BEVOR ich aufnehme? Bitte lies die Aufnahmehinweise: http://librivox.org/forum/viewtopic.php?p=6427#6430

      Software Einstellungen:
      Kanäle: 1 (Mono)
      Bit-Rate: 128 kbps
      Samplefrequenz: 44.1 kHz
    8. Was soll ich BEI der Aufnahme beachten?:
      Lasse nicht mehr als 0,5 bis 1 Sekunde Stille am Anfang der Aufnahme!
      Bitte am Anfang der Aufnahme hinzufügen:
      Am ANFANG der Aufnahme (Intro)
      • "Abschnitt [Nummer] von Interessante Kriminal-Prozesse, Teil 1. Dies ist eine Librivox Aufnahme. Alle Librivox Aufnahmen sind lizenzfrei und in öffentlichem Besitz. Weitere Informationen und Hinweise zur Beteiligung an diesem Projekt gibt es bei: librivox PUNKT org"
      • Wenn Du möchtest, sage: "Aufgenommen von [Dein Name], [Stadt, Dein Blog, Podcast, Webseite]"
      • Sage:
        " Interessante Kriminal-Prozesse, Teil 1, von Hugo Friedländer. Abschnitt [Nummer + Titel]"

      ENDE der Aufnahme
      • Am Ende jedes Abschnittes sage:
        "Ende von Abschnitt [Nummer]"
      • Wenn Du möchtest, sage:
        "Aufgenommen von [Dein Name], [Stadt, Dein Blog, Podcast, Webseite]"
      • Am Ende des Buches sage (zusätzlich):
        "Ende von Interessante Kriminal-Prozesse, Teil 1, von Hugo Friedländer. "

      Lasse am Ende jeder Aufnahme 5 Sekunden Stille, oder 10 Sekunden, wenn die Aufnahme länger als 30 Minuten ist.

      Vergiss nicht, in diesem Thread häufig nach Neuigkeiten nachzuschauen!
    9. Was mache ich NACH der Aufnahme?
      Ist Rauschentfernung nötig?
      Höre Dir Deine Aufnahme mit Kopfhörern an. Wenn Du ein ständiges Hintergrundgeräusch (Zischen, Dröhnen) hörst, solltest Du es entfernen. Die neuen, kostenlose Versionen (ab 1.3) von Audacity haben eine verbesserte Rauschentfernung. Auf dieser Wiki Seite findest Du einen vollständigen Leitfaden.
      Speichere die Dateien als
      128 kbps MP3
      kriminalprozesse1_##_friedlaender_128kb.mp3 (alles in Kleinbuchstaben), wobei ## die Sektionsnummer ist (e.g. kriminalprozesse1_01_friedlaender_128kb.mp3)
    10. Die Tags können frei bleiben, die werden beim katalogisieren automatisch ausgefüllt.

      Die Tags für Genre und Titelnummer kannst Du ignorieren – diese werden beim Katalogisieren automatisch vergeben.
      Wie lade ich meine fertigen Aufnahmen (Dateien) hoch? Bitte poste immer in diesem Forumsthread, wenn du eine Datei hochgeladen hast. Bitte poste außerdem die Länge der Aufnahme (Länge: mm:ss).
      • Die Dateien mit dem Librivox Uploader hochladen: https://librivox.org/login/uploader
        Image
        (Wenn Du Probleme hast, das obige Bild zu lesen, kontaktiere bitte einen Admin)
      • Du musst den MC auswählen. Für dieses Projekt ist das: Carolin
      • Wenn die Datei fertig hochgeladen wurde, erscheint ein Link. Bitte diesen Link hier in diesem Forumsthread posten.
      • Wenn das nicht funktioniert, oder Du Fragen hast, schau bitte hier nach: How To Send Your Recording wiki page.


      Noch Fragen?
      Bitte poste unten
Carolin
Carolin
Posts: 42448
Joined: May 26th, 2010, 8:54 am
Location: the Netherlands
Contact:

Post by Carolin »

einige prozesse mussten in mehrere teile aufgeteilt werden.

Prozeß wider das Grafen-Ehepaar Kwilecki wegen Kindesunterschiebung
Teil 1
endet mit
Die angebliche Mutter des Knaben, Frau Cäcilie Meyer, habe ihm gesagt: Sie wurde es lieber sehen, wenn der Knabe ein ehrsamer, wenn auch armer Mann werde, als ein Eindringling in eine gräfliche Familie.

Teil 2
beginnt mit
An einem der letzten Verhandlungstage erstattete die Ähnlichkeitskommission, zu der auch der Leiter des polizeilichen Erkennungsdienstes nach dem Bertillonschen System, Polizeiinspektor Klatt, hinzugezogen war, ihr Gutachten.
endet mit
Was wir getan haben, geschah frei und offen, wir haben niemand draußen auf dem Korridor ausgefragt. Am wenigsten hat der Herr Staatsanwalt Dr. Müller, der vor mir den großen Vorzug hat, bedeutend jünger zu sein, das Recht, jemand, der in diesem Saal alt und grau geworden ist, derartige heftige Vorwürfe zu machen.

Teil 3
beginnt mit
Der Verteidiger erörtert im weiteren die Mängel der Voruntersuchung, und fuhr fort:
Wer aber bezahlt den Geschworenen die Kosten für die vielen Verluste, die sie während dieser vielwöchigen Arbeit in ihrem Berufe erleiden?
Der Knabenmord in Xanten
Teil 1
endet mit
Auf Grund der Beweisaufnahme kann ich nicht anders als aus Pflicht und Gewissen den Antrag auf Nichtschuldig stellen. Ich bitte Sie, meine Herren Geschworenen, sprechen Sie den Angeklagten frei.

Teil 2
beginnt mit
Verteidiger Rechtsanwalt Stapper (Düsseldorf) führte aus: Wenn Ihr Urteil, woran ich nicht zweifle, auf Nichtschuldig lautet, dann wird dieser Tag ein Ehrentag für Sie sein, denn Sie geben einem anständigen, schwergeprüften Manne die Freiheit, einer Familie den Gatten und Vater, einer Gemeinde ein Mitglied wieder, das bisher in der unerhörtesten Weise dem Haß und der Verfolgung eines urteilslosen Pöbels ausgesetzt war.
Die Geheimnisse des Alexianer-Klosters Mariaberg
Teil 1
endet mit
Dort angekommen, sei er von den Brüdern mißhandelt worden. Er sei seiner Stellung als Geistlicher entsetzt worden, da sein Patron, der Gutsbesitzer, sich bei seinem Bischof über ihn beschwert habe. Er habe sich in dem Streit zwischen den Gutsbesitzern und Pächtern auf Seite der letzteren gestellt. Er sei alsdann drei Jahre bei seinen Eltern gewesen, um sich dort zu erholen.

Teil 2
beginnt mit
Kanonikus John Cameron Beauly in Schottland bekundete mittels Dolmetscher: Forbes sei Pfarrer in einem Nonnenkloster gewesen und habe dort die Nonnen gegen die Oberin aufgehetzt. Verteidiger Rechtsanwalt Lenzman: Ist dem Zeugen bekannt, daß die Oberin von Forbes etwas verlangte, was dieser als Geistlicher zurückweisen mußte?
endet mit
Die Verteidigung hat jedoch nicht die Absicht, ohne daß eine dringende Notwendigkeit vorliegt, noch mehr Schmutz aufzuwirbeln. Die Verteidigung verzichtet deshalb auf jede weitere Beweisaufnahme, da die Zustände in Mariaberg hinreichend beleuchtet worden sind.

Teil 3
beginnt mit
Staatsanwalt Pult, der am vorletzten Tage zur Begründung der Anklage das Wort nahm, führte u.a. aus: Die Anklage ist auch erhoben worden wegen einer Reihe von Behauptungen, daß im Alexianerkloster Mariaberg die Kranken in ärgster Weise mißhandelt worden seien.
Die Ermordung des Rittmeisters v. Krosigk in der Reitbahn der Dragonerkaserne zu Gumbinnen
Teil 1
endet mit
Der Rittmeister habe mehrfach geäußert: Hickel ist ein guter Quartiermeister, aber ein schlechter Reiter. Der Rittmeister habe Hickel des schlechten Reitens wegen bisweilen mit heftigen Worten getadelt.

Teil 2
beginnt mit
Am zwölften Verhandlungstage fanden die Plädoyers statt. Der Vertreter der Anklage,Oberkriegsgerichtsrat Meyer, führte etwa folgendes aus: Meine Herren! Das Oberkriegsgericht beschäftigt sich zum zweiten Male mit einer Strafsache, die weit über die Grenzen Deutschlands hinaus das größte Aufsehen erregt hat.
Das spiritistische Medium Anna Rothe
Teil 1
endet mit
Sie sei überzeugt, daß der Zweig von ihrem Gatten war, denn Frau Rothe habe unmöglich wissen können, daß sie ihren Ehemann um einen Tannenzweig gebeten hatte. Ihr Ehemann habe ihr das auch bestätigt, als sie mit seinem Geiste in Verbindung trat. Er habe ihr auf ihre Frage geantwortet: »Die Naturgeister haben dir den Zweig gebracht, er ist von mir.«

Teil 2
beginnt mit
Es erschienen darauf drei Blumenhändlerinnen, die auf dem Winterfeldplatz ihren Verkaufsstand hatten, als Zeuginnen. Die Angeklagte habe auch im Winter täglich Blumen und Tannenzweige gekauft. Sie war eine sehr gute Kundin.
endet mit
Ein Offizier hatte sich überzeugt, daß ein Buch, das Frau Rothe in die Hand nahm, unbeschrieben war. Nach kurzer Zeit waren etwa 20 Seiten mit verschiedenen Handschriften beschrieben. Einmal kamen soviel Blumen von oben herab, daß ein anwesender Arzt geradezu sprachlos war.

Teil 3
beginnt mit
Der pensionierte Gymnasialprofessor Dr. Sellin erzählte alle möglichen Wunderdinge, die Frau Rothe verrichtet habe. Auch auf Fragen in englischer Sprache seien mit Hilfe der Klopftöne sehr genaue Antworten gegeben worden.
Die Ermordung der Medizinalrätin Molitor auf der Promenade in Baden-Baden
Teil 1
endet mit
Vors.: Nun Angeklagter, ich frage Sie noch einmal, bekennen Sie sich schuldig, Sie müssen doch selbst aus reinen Menschlichkeitsgründen sich sagen, daß Ihr Verteidigungssystem Sie stark verdächtig macht.
Angekl.: Ich habe nichts weiter hinzuzufügen.

Teil 2
beginnt mit
Unter allgemeiner Spannung wurde Fräulein Olga Molitor, eine große, schlanke, hübsche, rötlich blonde Dame, als Zeugin in den Saal gerufen. Sie würdigte den Angeklagten keines Blickes. Der Angeklagte schlug die Augen[21] nieder.
endet mit
Da der Herr Zeuge sich weigert, Zeugnis abzulegen, so beantrage ich, da es sich um das Leben des Angeklagten handelt, den § 69 Abs. 1 und eventuell auch den § 69 Abs. 2 in aller Schärfe gegen ihn in Anwendung zu bringen.

Teil 3
beginnt mit
Der Gerichtshof trat schließlich in Beratung. Der Vorsitzende verkündete alsdann: Der Gerichtshof hat beschlossen, den Zeugen Kunstmaler Lenk, weil er ohne gesetzlichen Grund sein Zeugnis verweigert, auf Grund des § 69 Abs. 1 der Strafprozeßordnung zu einer Geldstrafe von 50 M., für die[35] im Nichtbeitreibungsfalle 3 Tage Haft zu substituieren seien, zu verurteilen
Die Ermordung zweier Frauen in der Königgrätzer Straße in Berlin
Teil 1
endet mit
Vors.: Sprach er denn nur immer Französisch?
Angekl.: Aber nein, er sprach gut Deutsch.
Vors.: Aber Französisch doch auch.
Angekl.: Einmal hat er Französisch gesprochen, sonst sprach er immer seine Muttersprache.
Vors.: Wie das?
Angekl.: Nun, Belgisch. (Große Heiterkeit.)

Teil 2
beginnt mit
Wirtschafterin Franz bekundete als Zeugin: Sie sei Wirtschafterin beim Geheimrat Thür, der eine Wohnung neben der der Damen Schultze innehatte. Sie kannte die Ermordeten seit drei Jahren. Die beiden Damen haben ein sehr zurückgezogenes Leben geführt.
endet mit
Angekl. Gönczi: I bitt' schön, wie kann i der Täter sein, wann sich der Mann da meldet. Der muß doch herübergeholt werden.
Vors.: Na, das erledigt sich ja schon dadurch, daß der Mann zu der Zeit, als die Tat begangen wurde, sich in Brasilien befand.

Teil 3
beginnt mit
Eine Reihe weiterer Zeugen bekundete, daß der Angeklagte einige Tage vor dem Morde erzählt habe, er habe in der Lotterie gewonnen, er besitze eine reiche Tante, die in Hannover wohne und im Sterben liege usw., alles Dinge, die erklären sollten, woher er plötzlich viel Geld habe.
Eine Bluttat in Essen vor dem Marinekriegsgericht
Teil 1
endet mit
Es erschien darauf als Zeuge Fähnrich z.S. Conrad. Auf Beschluß des Gerichtshofes wurde der Angeklagte während der Vernehmung dieses Zeugen aus dem Saale geführt. Der Zeuge bekundete alsdann: Der Angeklagte war im allgemeinen ein guter Kamerad, aber sehr prahlerisch.

Teil 2
beginnt mit
Auf Antrag des Vertreters der Anklage wurde auch der folgende Zeuge, Fähnrich z.S. Brandes in Abwesenheit des Angeklagten vernommen. Dieser bekundete ebenfalls: Der Angeklagte sei ein guter Kamerad und sehr begabt gewesen.
Der Mord im Essener Stadtwalde
Teil 1
endet mit
Steiger Markgref von Zeche Langenbrahm: Er habe bei den auf Zeche Langenbrahm beschäftigten jungen Leuten die eingehendsten Nachforschungen angestellt, aber den von der Zeugin Lettau bezeichneten jungen Mann nicht feststellen können.

Teil 2
beginnt mit
Am dritten Verhandlungstage sah der Angeklagte furchtbar blaß und elend aus. Er saß niedergeschlagen und in sich zusammengesunken da. Er hatte in den letzten fünf Nächten nicht geschlafen.
Das Dynamit-Attentat gegen den Polizeioberst Krause
Teil 1
endet mit
Eine ganze Reihe anderer Fragen der Verteidigung bezogen sich auf die Familienverhältnisse des Polizeioberst Krause, auf seine Kinder erster Ehe und auf die von diesen geschlossenen ehelichen Verbindungen bzw. eingegangenen Verlobungen. Der Zeuge erklärte, daß er keinerlei Verdacht nach dieser Richtung hin habe.

Teil 2
beginnt mit
Eine große Anzahl Zeugen bekundete: Koschemann habe wohl mit dem Menschen, der auf dem Postamt in Fürstenwalde das Paket aufgegeben habe, große Ähnlichkeit, mit Bestimmtheit vermochte jedoch kein Zeuge zu behaupten, daß es Koschemann war.
endet mit
Zeuge: Ich erinnere mich mit voller Bestimmtheit, Koschemann an jenem Abend gegen 8 Uhr auf dem Feste gesehen zu haben.
Vors.: Welcher politischen Parteirichtung gehören Sie an?
Zeuge: Der Zentrumspartei.

Teil 3
beginnt mit
Nach beendeter Beweisaufnahme nahm das Wort Staatsanwalt Kanzow: Meine Herren Geschworenen! Wir stehen am Schlusse langwieriger und erschöpfender Verhandlungen.
Räuberhauptmann Kneißl vor dem Schwurgericht
Teil 1
endet mit
Frau Franziska Scheidler, Witwe des von Kneißl in Irchenbrunn niedergeschossenen Gendarmen Scheidler, bekundete weinend auf Befragen des Staatsanwalts, daß sie fünf kleine Kinder habe; das jüngste sei 1 1/4 Jahr alt.

Teil 2
beginnt mit
Die Krankenhausschwester Adelgunde, Maria Pittero, bekundete: Kneißl sei, als er in das Krankenhaus gebracht wurde, sehr schwach gewesen, so daß er einige Male bewußtlos geworden sei.

Der Hochverratsprozeß gegen Liebknecht, Bebel und Hepner
Teil 1
endet mit
Für dieses Doppelziel habe ich nach besten Kräften gekämpft. Für dieses Doppelziel werde ich kämpfen, solange noch ein Hauch in mir ist, das will die Pflicht.

Teil 2
beginnt mit
Im weiteren Verlauf der langen Verhandlung bestritten die Angeklagten, daß sie mit Gewalt bzw. durch revolutionären Umsturz den sozialdemokratischen Volksstaat haben herbeiführen wollen.
Das Dynamit-Attentat bei der Enthüllungsfeier des Niederwald-Denkmals
Teil 1
endet mit
Vors.: Auf mich macht die ganze Geschichte den Eindruck, als hätten Sie die Explosion bloß vollführt, weil Sie von Reinsdorf dafür bezahlt wurden?
B.: Nein. Auf weiteres Befragen sagte Bachmann: Ein Mitgefangener habe zu ihm geäußert: er solle nur immer tüchtig lügen; Reinsdorf habe ihm (dem Gefangenen) gesagt: er lüge immer.

Teil 2
beginnt mit
Es wurde alsdann Reinsdorf vernommen. Er erklärte auf Befragen des Vorsitzenden: Ich bin wohl mit Bachmann einige Male bei Weidenmüller und Holzhauer zusammengetroffen. Ich bin Anarchist, daraus habe ich niemals ein Hehl gemacht.
endet mit
Die Explosion bei Willemsen sei mittels Zündhütchen zur Ausführung gebracht worden. Das Blei, dessen bereits Dr. Sintenis erwähnt, habe mit dem Dynamit in unmittelbarer Verbindung gestanden; eine Explosion des Bleies hätte im Zimmer befindliche Menschen zweifellos getötet.

Teil 3
beginnt mit
Alsdann wurde Rupsch vernommen.
Vors.: Angeklagter Rupsch, bekennen Sie sich schuldig, den Versuch gemacht zu haben, Se. Majestät den Deutschen Kaiser, den Deutschen Kronprinzen zen und die bei der Enthüllungsfeier des Niederwalddenkmals versammelten Fürsten zu töten?
endet mit
Er habe allerdings zu Rupsch gesagt, man solle irgendwo an einem menschenleeren Ort eine Dynamitpatrone legen und diese entzünden, damit es wenigstens knalle. Palm, der 40 Mark gegeben, sagte ja: »Es muß wenigstens tüchtig knallen.« Rupsch wollte die Explosion aber in der Festhalle in Rüdesheim zur Ausführung bringen.

Teil 4
beginnt mit
Vors.: Nun, Angeklagter Rupsch, Sie haben gehört, was Küchler gesagt hat?
Rupsch: Das ist alles Lug und Trug. Es ist zum Beispiel eine offenbare Lüge, daß ich kein Messer gehabt habe; mag Küchler einmal das Messer beschreiben.
endet mit
Vors.: Sie haben nur Anträge zu stellen, ich will jedoch den Zeugen fragen: ob er hierüber Auskunft gehen will?
Palm: Ich verweigere hierüber die Aussage, da ich sonst eventuell selbst mit reinkommen kann.
Reinsdorf: Ich bin befriedigt.

Teil 5
beginnt mit
Der nächste Zeuge war Färber Külpmann (Barmen). An diesen war folgender Brief angelangt:
»Neuyork, den ... 1884. Werte Freunde und Genossen! Ich will Euch hiermit benachrichtigen, daß ich den Brief bekommen habe von Euch, ich habe ihn direkt besorgt.
endet mit
Daß zehn Schritt von der Festhalle in Rüdesheim eine Vertiefung nicht gefunden wurde, beweist noch nicht, daß die Angaben des Rupsch falsch seien. Ob wirklich gleich nach der Tat nach einer solchen Vertiefung gesucht wurde, erscheint mir wenig glaubhaft. Was das beantragte Strafmaß anlangt, so habe ich nichts dagegen zu bemerken.

Teil 6
beginnt mit
Vert. Justizrat Busenius (für Küchler): Ich bin als Offizialverteidiger beauftragt worden, den Küchler zu verteidigen. Küchler behauptet, er habe den Rupsch begleitet, um das Verbrechen zu verhindern.
Carolin
Availle
LibriVox Admin Team
Posts: 22482
Joined: August 1st, 2009, 11:30 pm
Contact:

Post by Availle »

Carolin, vielleicht solltest Du die Textanfaenge auch ins MW eingeben? Dann kann man sie am leichtesten finden (mir wuerde nicht einfallen, in einem Nachfolgepost nachzuschauen).

Und, wenn's Dir nichts ausmacht, wuerde ich bitte gerne die Leiche im Koffer lesen, also Abschnitt 9.
Mit den anderen warte ich noch - wegen der Laenge :wink:
Cheers, Ava.
Resident witch of LibriVox, channelling
Granny Weatherwax: "I ain't Nice."

--
AvailleAudio.com
aravis
Posts: 12345
Joined: April 26th, 2009, 10:55 am
Location: Austria
Contact:

Post by aravis »

Hi Carolin!

Brauchst du einen DPL? :D
Elli

"Tiefer und tiefer zogen die Buchstaben ihn hinab, wie ein Strudel aus Tinte...dorthin wo auch Staubfinger verschwunden war. An den Ort, an dem alle Geschichten enden." (Cornelia Funke)
J_N
Posts: 2508
Joined: July 14th, 2010, 12:32 pm
Location: Austria (no kangaroos ;))
Contact:

Post by J_N »

Hallo!

Ich übernehme gerne den Knabenmord... also Sektionen 11+12 :)
Julia - Introverts, unite! Seperately... in your own homes.

Spend your free time the way you like, not the way you think you're supposed to. ― Susan Cain

Author death +70 yrs? Legamus!
Carolin
Posts: 42448
Joined: May 26th, 2010, 8:54 am
Location: the Netherlands
Contact:

Post by Carolin »

oh wow, das ging schnell!

ava - ich habe die textanfänge und -enden extra nicht ins magic window eingegeben. ich finde zu viel text bei den notes macht es zu unübersichtlich. wenn ich hier fertig bin schreibe ich unter das mw, wo die unterteilungen zu finden sind und hoffe, unsere vorleser schaffen es ein bisschen zu scrollen :P

elli - sehr gerne!

und ava und julia, danke fürs claimen! :D
Carolin
Carolin
Posts: 42448
Joined: May 26th, 2010, 8:54 am
Location: the Netherlands
Contact:

Post by Carolin »

etwas verspätet, aber das magic window ist jetzt auch fertig :)
Carolin
Availle
LibriVox Admin Team
Posts: 22482
Joined: August 1st, 2009, 11:30 pm
Contact:

Post by Availle »

Darf ich dann noch 33 nehmen bitte? Nach 2 Jahren in BS finde ich das angebracht... :wink:
Cheers, Ava.
Resident witch of LibriVox, channelling
Granny Weatherwax: "I ain't Nice."

--
AvailleAudio.com
Carolin
Posts: 42448
Joined: May 26th, 2010, 8:54 am
Location: the Netherlands
Contact:

Post by Carolin »

sehr gerne, danke ava :)
Carolin
Availle
LibriVox Admin Team
Posts: 22482
Joined: August 1st, 2009, 11:30 pm
Contact:

Post by Availle »

danke! :D
Cheers, Ava.
Resident witch of LibriVox, channelling
Granny Weatherwax: "I ain't Nice."

--
AvailleAudio.com
Karlsson
Posts: 1905
Joined: March 30th, 2010, 12:14 pm
Location: Sauerland, Germany

Post by Karlsson »

Hallo Carolin,

ich würde gerne die drei Vorworte und dann auch Abschnitt 4, den Raubmord im Eisenbahn-Kupee, übernehmen.

LG,
Horst
Carolin
Posts: 42448
Joined: May 26th, 2010, 8:54 am
Location: the Netherlands
Contact:

Post by Carolin »

sehr gerne, danke, horst!
Carolin
Karlsson
Posts: 1905
Joined: March 30th, 2010, 12:14 pm
Location: Sauerland, Germany

Post by Karlsson »

Hi,

die Vorworte sind hochgeladen.
https://librivox.org/uploads/carolin/kriminalprozesse1_01_friedlaender_128kb.mp3
07:16
https://librivox.org/uploads/carolin/kriminalprozesse1_02_friedlaender_128kb.mp3
06:08
https://librivox.org/uploads/carolin/kriminalprozesse1_03_friedlaender_128kb.mp3
06:37

Carolin,
die Uploads sind zunächst mehrfach gescheitert, ich glaube das lag daran, dass ein Umlaut im Dateinamen war - im Eingangspost steht "kriminalprozesse1_##_friedländer_128kb.mp3" als Muster für den Dateinamen. Mit "..friedlaender.." hat der Upload geklappt.

LG,
Horst
smike
Posts: 1941
Joined: April 23rd, 2013, 3:44 am
Location: Germany

Post by smike »

Kann ich die Abschnitte 5 bis 7 haben? Könnte aber nen Moment dauern, habe noch ein paar andere Projekte am laufen.
Claudia

So much to do, so little time...
J_N
Posts: 2508
Joined: July 14th, 2010, 12:32 pm
Location: Austria (no kangaroos ;))
Contact:

Post by J_N »

Julia - Introverts, unite! Seperately... in your own homes.

Spend your free time the way you like, not the way you think you're supposed to. ― Susan Cain

Author death +70 yrs? Legamus!
Post Reply