COMPLETE[GERMAN] Komische Lyrik von Busch bis Tucholsky- hok

Solo or group recordings that are finished and fully available for listeners
bettine

Post by bettine »

Komische Lyrik von Busch bis Tucholsky.

This project is now complete. Alle Dateien können von der Archive.org Seite des Projekts heruntergeladen werden: http://archive.org/details/komischelyrikbuschtucholsky_1308_librivox

In ein paar Wochen, wenn der neue Katalog online ist, wird die Katalogseite hier zu finden sein: http://librivox.org/komische-lyrik-von-busch-und-morgenstern-by-various/

Dies ist eine Auswahl von deutschen Gedichten komischer Lyrik von Busch, Morgenstern, Mühsam, Ringelnatz und Tucholsky. (This is a selection of German comical and nonsense poems) Provisorische Zusammenfassung von bettine
  • Zieldatum für die Fertigstellung: 2013-Mai-31
  • Textquelle (nur von diesem Text lesen!): Wilhelm Busch http://de.wikisource.org/wiki/Dideldum! Christian Morgenstern http://archive.org/details/palmstrm00morguoft Erich Mühsam http://gutenberg.spiegel.de/buch/4651/1 Joachim Ringelnatz http://de.wikisource.org/wiki/Turngedichte Kurt Tucholsky alias Theobald Tiger http://de.wikisource.org/wiki/Kurt_Tucholsky
  • Art des Prooflistenings: standard WICHTIG - bitte beachten: Um die Anzahl langwierigen Projekte (und damit die Anzahl der Dateien auf unserem sehr beanspruchten Server) zu begrenzen, melde dich bitten mindestens einmal im Monat im Thread, auch wenn du nicht zum Aufnehmen gekommen bist. Wenn wir drei Monate lang nichts von dir hören, wird dein Projekt als Gruppenprojekt weitergeführt, sobald sich ein Buchkoordinator dafür findet, und deine fertigen Dateien werden für das Gruppenprojekt verwendet. Wenn du nichts aufgenommen hast, wird dein Projekt aus dem Forum entfernt. (Wende dich an einen der Admins, um es zurückzubekommen.)

    Bitte warte mit dem Herunterladen und Zuhören bis das Projekt fertig ist (außer Du bist der BC oder DPL). Unser Server ist leider nicht für viele Downloads geeignet. Dankeschön!

    Magic Window:



    BC Admin
    ===========================================
    Dieser Abschnitt wird vom MC durch das Magic Window (Liste der Kapitel und Vorleser) ersetzt, sobald das Projekt im Admin System ist.
    • Anzahl der Sektionen (Dateien) in diesem Projekt: tbd (10 - 15)
    • Hat das Projekt eine Einleitung oder ein Vorwort [j/n]: no
    • Link zum Autor bei Wikipedia (falls vorhanden):
    • Link zum Titel bei Wikipedia (falls vorhanden):
    • Datum der Erstveröffentlichung: < 1923
    ===========================================

    Genres für dieses Projekt:
    humor, poetry, satire

    Stichworte, die das Buch beschreiben:
    Komische Lyrik, Nonsense-Gedichte, Schüttelreime
  • Der Leser sagt Folgendes am Anfang jeder Datei:
    Nicht mehr als 0,5 bis 1 Sekunde Stille am Beginn der Aufnahmen!

    Am Anfang der Aufnahme (Intro)
    • "Teil/Abschnitt [Nummer] von Komische Lyrik, von Busch bis Tucholsky. - Dies ist eine LibriVox-Aufnahme. Alle LibriVox Aufnahmen sind lizenzfrei und in öffentlichem Besitz. Weitere Informationen, und Hinweise zur Beteiligung an diesem Projekt, gibt es bei: librivoxPUNKTorg"
    • Wenn Du willst, sage:
      "Aufgenommen von [Dein Name]"
    • Sage:
      "[Gedichttitel von Autor]"
    Für das zweite und alle weiteren Kapitel kannst du auch den verkürzten Disclaimer verwenden:
    • "Teil/Abschnitt [Nummer] von Komische Lyrik. Diese LibriVox-Aufnahme ist in der Public Domain.
    • Wenn Du willst, sage:
      "Aufgenommen von [Dein Name]"
    • Nur wenn zutreffend, sage:
      "[Titel des Gedichts]"
    Ende der Aufnahme
    • Am Ende jeder Sektion sage:
      "Ende von [Teil/Abschnitt]"
    • Wenn Du willst, sage:
      "Aufgenommen von [dein Name], [deine Stadt, Blog, Podcast, Web-Adresse]"
    • Am Ende des Buches sage (zusätzlich):
      "Ende von Komische Lyrik von Busch bis Tucholsky."
    Lasse am Ende jeder Datei 5 Sekunden Stille, oder 10 Sekunden, wenn die Aufnahme länger als 30 Minuten ist.
  • Beispiel Dateiname
    komischelyrik_##_various.mp3 (all lower-case) where ## is your section number. (e.g. komischelyrik_01_various.mp3)
    Alles klein geschrieben, keine Umlaute oder ß, keine Leerzeichen.
  • Beispiel ID3 V2 tags
    Titel: ## - [Sektionstitel]
    Artist: [jeweiliger Autor]
    Album: Komische Lyrik von Busch bis Tucholsky
    Keine Umlaute oder ß, bitte verwende hier Groß- und Kleinschreibung.

    Hochladen der Dateien (fertige Aufnahmen)
    Bitte immer im Forum posten, wenn du eine Datei hochgeladen hast.
    Ausserdem bitte die Laenge der Aufnahme (Dateilaenge: mm:ss) posten.
    • Die Dateien mit dem LibriVox-Uploader hochladen:
      http://upload.librivox.org
      Image
      (Wenn du das Bild hier drüber nicht lesen kannst, kontaktiere bitte einen Admin)
    • Du musst den MC auswählen, für dieses Projekt ist das: hok - Hokuspokus
    • Wenn der Upload vollständig ist, erscheint ein Link - den bitte in diesem Thread posten
    • Wenn das nicht geht, oder du noch Fragen hast: How To Send Your Recording wiki page.
Hokuspokus
Posts: 8065
Joined: October 24th, 2007, 12:17 pm
Location: Germany
Contact:

Post by Hokuspokus »

MW up and running!

Hab ein bisschen an den Intros, Dateinamen und tags geschraubt.

Mit einer Quellen bin ich nicht so ganz glücklich.
Busch und Morgenstern ist OK.
Den Mühsam von Gutenberg-DE können wir leider nicht gebrauchen, weil keine Publikationsdatum vermerkt ist. Ganz egal, dass Mühsam in EU komplett pd ist, in den USA ist leider nur das pd, was vor 1923 publiziert ist. Daran müssen wir uns unter allen Umständen halten und deshalb auch nachprüfen.
Zeno hat auch Mühsam, mit Publikationsdatum. Ich drücke die Daumen, dass Du alles findest!
http://www.zeno.org/Literatur/M/M%C3%BChsam,+Erich/Lyrik+und+Prosa
Bei Tucholsky muss Du auch unbedingt darauf achten, dass Du nur Texte aufnimmst, die bis 1922 erschienen sind.
Wikisource listet das schön auf. Hier gibts auch noch was: http://www.zeno.org/Literatur/M/Tucholsky,+Kurt/Werke
Gleiches gilt für Ringelnatz, nur Berlin 1920, nicht München 1923.

Ich hoffe, es bleibt noch genug übrig :?
bettine

Post by bettine »

Danke, Hokuspokus!!
Hab jetzt erst gesehen, dass du schon gezaubert hast, weil noch keine Notification....

So, zum Geschäft:
- na toll, der Mühsam, der ja der Aufhänger des Ganzen war, fliegt wohl raus, denn die Schüttelreime als Kompendium sind so damals gar nicht erschienen... die einzelnen Splitter lassen sich also nicht mehr finden. Dumm geloffe :shock: .
Aber ich hab schon ein paar hübsche Alternativen <1923 gefunden.
--> halt "nur gerührt, nicht geschüttelt" ;-)
- bei Ringelnatz nehme ich extra nur den Satz der Turngedichte, die 1920 erschienen sind, wiki-proof. :thumbs:
- und bei Tucholsky hab ich Stücker 5 von 1919/20, also auch hier alles ok. :thumbs:

Extra-Dank für deine Extra-Mühe mit den Intros, tags etc. :clap:
Haben wir ganz elegant gelöst, die "Various" grossenteils einfach mit "Busch bis Tucholsky" zu umgehen bzw. ersetzen.

Dann leg ich mal los!
Hokuspokus
Posts: 8065
Joined: October 24th, 2007, 12:17 pm
Location: Germany
Contact:

Post by Hokuspokus »

Na immerhin etwas! :D
Und den Mühsam, wie er bei Gutenberg DE steht, könntest Du für Legamus aufnehmen, wenn Du magst.

Viel Spaß!
bettine

Post by bettine »

Der Mühsam ist ja schon aufgenommen... und nur weil's mir zu "mühsam" ;-) erschien, ihm einen englischen Disclaimer zu verpassen für die poetry-collection, bin ich drauf verfallen, ein ganzes Projekt drumherum zu basteln...
Ich sehe schon: die Weigerung, die Aufnahme einfach abzuschreiben, zieht immer weitere Kreise: ...erst schmeiß' ich mich bei Legamus ins Getümmel, mach einen entsprechenden Disclaimer, am Ende lern' ich noch Esperanto, wer weiss :-))

Ernsthaft, den Legamus-Dreh mach ich tatsächlich bei Gelegenheit, war eh schon neugierig

Aber eigentlich könnte ich, jetzt wo der Mühsame Erich hier weg ist, auch eine andere "Altlast" über Bord werfen, die ich ihm zuliebe vorhatte: Da es eine Aneinanderreihung von meist titellosen Vierzeilern war, ist das ein einziger grosser Block von 12 min geworden, und daher hatte ich vor, auch die anderen Gedichte in Blöcke zu 3 bis 5 zusammenzufassen.
Das kann ich jetzt eigentlich bleibenlassen, und die Gedichte schön brav einzeln einstellen, sind dann auch leichter zu identifizieren. Mit den tags und den Intros/Outros dürfte das nicht weiter kollidieren.
Es sei denn, es gibt Bedenken von deiner MC-Seite:
- Gibt's Probleme beim Katalogisieren?
- wär's arg "mühsam", die Kapitelzahl aufzustocken? Werden dann nämlich an die 60...

An dieser Stelle noch ein dickes "Sorry" - fürs Verkomplizeren!!
Hokuspokus
Posts: 8065
Joined: October 24th, 2007, 12:17 pm
Location: Germany
Contact:

Post by Hokuspokus »

Um aus 15 60 zu machen, brauche ich nur ganz wenig Zauberpulver - voilà!

Für's Katalogisieren macht es kaum einen Unterschied, es ist allein Deine Entscheidung, ob Du sie einzeln oder in Gruppen aufnehmen möchtest. Ich persönlich finde es auch schöner, jedes Gedicht in einer extra Datei zu haben. Der Disclaimer kommt dann halt häufiger, aber, wie meine Oma immer sagte:"Allen Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann."
bettine

Post by bettine »

Schön gesagt, von dir und deiner Oma.

So langsam wird die Sache rund, ich hab die Gedichte beisammen, und die Schnipselchen sind so schön fix fertig. Die ersten 3 sind drin.

Excel-Liste ist auch soweit fertig, ich schick sie dir aber erst am End, nicht dass am End noch Änderungen dazwischenkommen, bei meinem Hang zum "Überoptimieren"...

Fehlt eigentlich nur noch ein PLer - soll ich mal einen suchen gehen?

LG
Hokuspokus
Posts: 8065
Joined: October 24th, 2007, 12:17 pm
Location: Germany
Contact:

Post by Hokuspokus »

Ja, gute Idee!
Ich verschiebe uns mal nach Going Solo.
Hokuspokus
Posts: 8065
Joined: October 24th, 2007, 12:17 pm
Location: Germany
Contact:

Post by Hokuspokus »

1-3 PL OK :D
crowwings
Posts: 919
Joined: June 6th, 2011, 2:45 am
Location: GERMANY
Contact:

Post by crowwings »

Hi Bettine
ich bin im Moment nur recht unregelmäßig online ... aber wenn es dir nichts ausmacht, dass das PLen wohl mal eine Woche oder mehr dauert, dann PLe ich gerne. - Ich hab es zwar nicht so sehr mit Gedichten, andererseites ist das PLen bei Gedichten recht unaufwändig ... *grins* - liebe Grüße. 8-)
"Jesus Christ walks into a hotel.
He hands the inn-keeper three nails - and he asks:
'Can you put me up for the night?'''
--- Eric Draven

Word-counts and organize-sections tool for your BC- or SOLO-project? Try: http://www.crowwings.com/lv
bettine

Post by bettine »

Ja super, Ramona, vielen Dank. Ich hoffe, dass dir die Gedichte zum Schluss nicht nur durch ihre Kürze gefallen haben werden :-) werde dich zu gegebener Zeit nach ehrlichem Feedback fragen ;-)

Timing kein Problem, bin momentan auch nicht die schnellste und werde immer mal leicht verdauliche Blöcke a 3 oder 4 Stück einstellen, die dann ihrerseits ruhig ein bisschen warten können.
Ja, dann nehm ich auch den Footer wieder raus, hat noch niemand angebissen - wie auch, wenn man sich grad nicht tummelt....

LG und nochmals Merci!
Hokuspokus
Posts: 8065
Joined: October 24th, 2007, 12:17 pm
Location: Germany
Contact:

Post by Hokuspokus »

Prima! Ramona ist eingetragen und kann ins MW.
bettine

Post by bettine »

So, hier gleich mal ein bisschen Proviant.

Wie gesagt, Ramona: bloss nicht hetzen lassen mit dem PLen, take it eeeeasy, take your time! Und danke nochmal für deine Bereitschaft nach meinem Image
crowwings
Posts: 919
Joined: June 6th, 2011, 2:45 am
Location: GERMANY
Contact:

Post by crowwings »

Kein Prob, bettine ... :thumbs:
downloading ... Feedback in Kürze ...
L.G.

edit:
alles okay, bis auf eine Kleinigkeit in Teil 6:
0:48 min Hintergrundgeräusche (reden, rufen)...
ist etwas störend, kannste aber auch notfalls drinlassend. Ist kein großer Fehler ... :P
"Jesus Christ walks into a hotel.
He hands the inn-keeper three nails - and he asks:
'Can you put me up for the night?'''
--- Eric Draven

Word-counts and organize-sections tool for your BC- or SOLO-project? Try: http://www.crowwings.com/lv
bettine

Post by bettine »

Hi beide,

war die letzten 2 Wochen und bin für die nächsten Tage out of order, in 10 Tagen hoffentlich wieder dran, um ein bisschen neuen Stoff einzustellen,
Teil 6 hab ich ein bisse bedoktort, ist ein bisschen besser gewordern.
Dank euch für die Geduld,

Bis denn,
Post Reply