[COMPLETE][DEUTSCH]Sammlung deutscher Gedichte 041 - kit

Solo or group recordings that are finished and fully available for listeners
Karlsson
Posts: 1905
Joined: March 30th, 2010, 12:14 pm
Location: Sauerland, Germany

Post by Karlsson »

Hallo Bernd,

danke, dass Du Kein Gedicht aufgenommen hast :D

Kein Gedicht PL OK :D

LG
Horst
Last edited by Karlsson on January 20th, 2024, 1:45 pm, edited 1 time in total.
Karlsson
Posts: 1905
Joined: March 30th, 2010, 12:14 pm
Location: Sauerland, Germany

Post by Karlsson »

Hallo Theo,

vielen Dank für Deine Aufnahme!

Sonette an Amanda PL OK :D

Auf die Einleitung folgen 11 Sonette. Ich kann Dir gerne die nächsten 11 Abschnitte dieser Sammlung reservieren und die einzelnen Titel hineinschreiben, dann wären immer noch vier Abschnitte frei. Du musst Dir ja keinerlei Stress machen, bei Bedarf könnten wir ja eine weitere Gedichtesammlung aufmachen. Es wäre doch schön, wenn alle Sonette an Amanda in einer Sammlung wären, oder was meinst Du? Für ein Solo wäre das etwas dünn, aber auf verschiedene Sammlungen aufgeteilt zu werden hätte wahrscheinlich weder Carl Streckfuss noch Amanda gefallen ;).

LG
Horst
Karlsson
Posts: 1905
Joined: March 30th, 2010, 12:14 pm
Location: Sauerland, Germany

Post by Karlsson »

Hallo Jan,

vielen Dank für Deine Aufnahme und herzlich willkommen in der Gedichte-Sammlung. Es ist immer schön, auch mal eine neue Stimme zu hören :D.

Der Orkan PL OK :D

LG
Horst
seito
Posts: 3338
Joined: November 18th, 2019, 7:59 am
Location: Nordwestdeutschland

Post by seito »

Karlsson wrote: January 20th, 2024, 1:41 pm Hallo Theo,

vielen Dank für Deine Aufnahme!

Sonette an Amanda PL OK :D

Auf die Einleitung folgen 11 Sonette. Ich kann Dir gerne die nächsten 11 Abschnitte dieser Sammlung reservieren und die einzelnen Titel hineinschreiben, dann wären immer noch vier Abschnitte frei. Du musst Dir ja keinerlei Stress machen, bei Bedarf könnten wir ja eine weitere Gedichtesammlung aufmachen. Es wäre doch schön, wenn alle Sonette an Amanda in einer Sammlung wären, oder was meinst Du? Für ein Solo wäre das etwas dünn, aber auf verschiedene Sammlungen aufgeteilt zu werden hätte wahrscheinlich weder Carl Streckfuss noch Amanda gefallen ;).

LG
Horst
Hallo Horst,

damit kann ich mich anfreunden.

Danke schön für die Möglichkeit :)

Dir einen schönen Sonntag

Beste Grüße aus dem Nordwesten
Theo
Was ist Liebe? Liebe ist, wenn man – ach was! Liebe ist Liebe.

Erich Mühsam (1878 - 1934, ermordet im KZ Oranienburg), dt. Schriftsteller, Anarchist und Pazifist

https://librivox.org/reader/13726
Karlsson
Posts: 1905
Joined: March 30th, 2010, 12:14 pm
Location: Sauerland, Germany

Post by Karlsson »

Das ist schön, Theo. Ein feines Mini-Projekt :D.

Viel Spaß damit und auch Dir einen schönen Sonntag,
Horst
nonserviam
Posts: 39
Joined: September 28th, 2023, 10:31 am
Contact:

Post by nonserviam »

Hallo Horst,

Danke. Laut Wikipedia wird der Autor von Zeit zu Zeit vergessen und dann wieder entdeckt.

Beste Grüße und einen schönen Sonntag wünscht

Jan
Karlsson wrote: January 20th, 2024, 1:44 pm Hallo Jan,

vielen Dank für Deine Aufnahme und herzlich willkommen in der Gedichte-Sammlung. Es ist immer schön, auch mal eine neue Stimme zu hören :D.

Der Orkan PL OK :D

LG
Horst
»Ja, wahrlich, es scheint mir, als spielten die Dämonen Ball mit meiner Seele ...« (Therese von Avilla)
Kitty
LibriVox Admin Team
Posts: 39559
Joined: March 28th, 2014, 5:57 am

Post by Kitty »

Karlsson wrote: January 20th, 2024, 1:41 pmAuf die Einleitung folgen 11 Sonette. Ich kann Dir gerne die nächsten 11 Abschnitte dieser Sammlung reservieren und die einzelnen Titel hineinschreiben, dann wären immer noch vier Abschnitte frei. Du musst Dir ja keinerlei Stress machen, bei Bedarf könnten wir ja eine weitere Gedichtesammlung aufmachen. Es wäre doch schön, wenn alle Sonette an Amanda in einer Sammlung wären, oder was meinst Du? Für ein Solo wäre das etwas dünn, aber auf verschiedene Sammlungen aufgeteilt zu werden hätte wahrscheinlich weder Carl Streckfuss noch Amanda gefallen ;).
wenn das ganze Buch gemacht wird, dann würde ich allerdings eher für ein Solo plädieren. Wir hatten schon Sonett-Sammlungen als Solo, das ist schon vertretbar.

Wir können sie auch gerne hierher nehmen, aber dann werden sie alphabetisch nach Titel gelistet, also nicht unbedingt nach der Reihe im Buch. Ist bei Sonetten ja auch meistens kein Problem.

Und "reservieren" ist bei solchen Projekten eigentlich meistens nicht erwünscht, da wir das Projekt ja solange offen halten, bis die 20 ersten Leser etwas aufgenommen haben. Jetzt schon zu schliessen und auf Sonette zu warten, wäre etwas unfair den anderen gegenüber. :?

Ich schlage vor: jedenfalls nicht reservieren, und wenn Theo halt seine Sonette hierher setzen will, kann er das ja nach und nach tun bis das Projekt 20 Einträge hat. Selbst wenn ein paar davon in der nächsten Sammlung landen, das wäre noch nicht schlimm. Dann haben wir auch nicht so viel vom gleichen Autor in dieser Sammlung.

Sonia
Karlsson
Posts: 1905
Joined: March 30th, 2010, 12:14 pm
Location: Sauerland, Germany

Post by Karlsson »

Kitty wrote: January 21st, 2024, 6:14 am wenn das ganze Buch gemacht wird, dann würde ich allerdings eher für ein Solo plädieren. Wir hatten schon Sonett-Sammlungen als Solo, das ist schon vertretbar.

Wir können sie auch gerne hierher nehmen, aber dann werden sie alphabetisch nach Titel gelistet, also nicht unbedingt nach der Reihe im Buch. Ist bei Sonetten ja auch meistens kein Problem.

Und "reservieren" ist bei solchen Projekten eigentlich meistens nicht erwünscht, da wir das Projekt ja solange offen halten, bis die 20 ersten Leser etwas aufgenommen haben. Jetzt schon zu schliessen und auf Sonette zu warten, wäre etwas unfair den anderen gegenüber. :?

Ich schlage vor: jedenfalls nicht reservieren, und wenn Theo halt seine Sonette hierher setzen will, kann er das ja nach und nach tun bis das Projekt 20 Einträge hat. Selbst wenn ein paar davon in der nächsten Sammlung landen, das wäre noch nicht schlimm. Dann haben wir auch nicht so viel vom gleichen Autor in dieser Sammlung.
Ich sehe eigentlich keine Probleme. Es geht ja hier nicht um das ganze Buch, denn das hat über 170 Seiten. Die Sonette an Amanda sind ein kleiner Zyklus von elf Gedichten, der auch inhaltlich eine gewisse Entwicklung hat. Jede Aufnahme hätte eine Länge von etwa einer Minute. Auch die alphabetische Sortierung wäre meiner Meinung nach kein Problem, wenn man den Überschriften ausnahmsweise die Ziffern 01 bis 12 voranstellte.

Aber mir soll es gleich sein. Theo kann ja aufnehmen, wie es seine Zeit und Lust erlaubt, und dann können wir immer noch weiter sehen. Das MW ist wieder freigeräumt.

Horst
Kitty
LibriVox Admin Team
Posts: 39559
Joined: March 28th, 2014, 5:57 am

Post by Kitty »

Karlsson wrote: January 22nd, 2024, 1:38 amEs geht ja hier nicht um das ganze Buch, denn das hat über 170 Seiten.
ach so, ich dachte die Sonette wären das Buch an sich. Ja dann ist ein Solo doch nicht so vertretbar in diesem Fall.

Sonia
seito
Posts: 3338
Joined: November 18th, 2019, 7:59 am
Location: Nordwestdeutschland

Post by seito »

Karlsson wrote: January 22nd, 2024, 1:38 am
Kitty wrote: January 21st, 2024, 6:14 am
Ich schlage vor: jedenfalls nicht reservieren, und wenn Theo halt seine Sonette hierher setzen will, kann er das ja nach und nach tun bis das Projekt 20 Einträge hat. Selbst wenn ein paar davon in der nächsten Sammlung landen, das wäre noch nicht schlimm. Dann haben wir auch nicht so viel vom gleichen Autor in dieser Sammlung.
Ich sehe eigentlich keine Probleme. Es geht ja hier nicht um das ganze Buch, denn das hat über 170 Seiten. Die Sonette an Amanda sind ein kleiner Zyklus von elf Gedichten, der auch inhaltlich eine gewisse Entwicklung hat. Jede Aufnahme hätte eine Länge von etwa einer Minute. Auch die alphabetische Sortierung wäre meiner Meinung nach kein Problem, wenn man den Überschriften ausnahmsweise die Ziffern 01 bis 12 voranstellte.

Aber mir soll es gleich sein. Theo kann ja aufnehmen, wie es seine Zeit und Lust erlaubt, und dann können wir immer noch weiter sehen. Das MW ist wieder freigeräumt.

Horst
Hallo Sonia,
Hallo Horst,

wenn ich versuchen würde auf Biegen oder Brechen aufzunehmen, nur um die 11 Sonette in einem Projekt unter zu bringen würde ich mich auch nicht wohl fühlen, wenn es sich so ergibt ist es so, aber wenn nicht, dann nicht.

Die Sonette sind ja nummeriert, ich würde dann im Intro sagen "Sonette für Amanda von Karl Streckfuß Eins (Titel)" usw.
Wäre das machbar?

Beste Grüße aus dem Nordwesten
Theo
Was ist Liebe? Liebe ist, wenn man – ach was! Liebe ist Liebe.

Erich Mühsam (1878 - 1934, ermordet im KZ Oranienburg), dt. Schriftsteller, Anarchist und Pazifist

https://librivox.org/reader/13726
Kitty
LibriVox Admin Team
Posts: 39559
Joined: March 28th, 2014, 5:57 am

Post by Kitty »

seito wrote: January 22nd, 2024, 2:09 amDie Sonette sind ja nummeriert, ich würde dann im Intro sagen "Sonette für Amanda von Karl Streckfuß Eins (Titel)" usw.
Wäre das machbar?
sind sie denn inhaltlich eine Einheit, dass sie der richtigen Reihe nach kommen müssen ? Dann frage ich mich nämlich ob man das Ganze als ein Gedicht mit nummerierten Abschnitten aufnehmen sollte :hmm: Wenn es "einzelne" Gedichte sind, sehe ich nicht richtig, warum sie in einer bestimmten Reihenfolge sein müssen. Shakespeare Sonette z. B. kann man auch einzeln anbieten.

Aber im Prinzip würde es schon gehen, jeweils den gleichen Titel zu sagen wie du vorgeschlagen hast. Dann wären sie alphabetisch auch zusammen, wenn dann eine Ziffer dazu kommt, wenn das denn wichtig ist.

Sonia
Karlsson
Posts: 1905
Joined: March 30th, 2010, 12:14 pm
Location: Sauerland, Germany

Post by Karlsson »

Die Sonette haben eine übergeordnete gemeinsame Überschrift ("Sonette an Amanda"), sind von 1 bis 11 durchnummeriert und an den einzelnen Überschriften erkennt man m.M.n. schon eine gewisse Entwicklung ("Erste Hoffnung" - "Erste Seligkeit" - "Das schöne Leben" - "Reichtum im Innern"). Ich persönlich fände es schön, wenn wir die Reihenfolge so einhalten könnten.

Es sollte auch weder um Biegen noch um Brechen gehen; wie ich schon vorgestern schrieb, wüsste ich nicht, was dagegen spräche, diese Sammlung ggf. nach Readers Found zu verschieben und parallel zu einer neuen Sammlung weiterzuführen, bis Theo ohne jeden Druck fertig geworden ist. Niemand wäre benachteiligt, keiner hätte Stress, und wir hätten ein feines Projekt im Projekt.

Horst
seito
Posts: 3338
Joined: November 18th, 2019, 7:59 am
Location: Nordwestdeutschland

Post by seito »

Titel: Sonette für Amanda – Eins - Gewährung des Wunsches
Autor: Carl Streckfuss
Aufnahme: https://librivox.org/uploads/kitty/deutschegedichte041_gewaehrung_th_128kb.mp3
Textquelle: https://books.google.de/booksid=jXwHAAAAQAAJ&pg=PA86&redir_esc=y#v=onepage&q&f=false
Länge: 1:31

Hallo Horst,
Hallo Sonia,

ich habe das erste Sonett hochgeladen, so wir ich es mir vorstelle. Ob das Sinn macht weiß ich nicht, vielleicht sollte ich die Ordnungszahl weglassen? Wenn sie keinen Einfluß auf die Reihenfolge hat verlängert sie nur den Titel. Die Sonette sind zwar nummeriert, bauen aber nicht aufeinander auf, wenn ich das richtig beurteilen kann.

Beste Grüße aus dem Nordwesten
Theo
Was ist Liebe? Liebe ist, wenn man – ach was! Liebe ist Liebe.

Erich Mühsam (1878 - 1934, ermordet im KZ Oranienburg), dt. Schriftsteller, Anarchist und Pazifist

https://librivox.org/reader/13726
Friedrich
Posts: 1138
Joined: March 17th, 2014, 10:15 am

Post by Friedrich »

Hallo Horst, hallo Sonia,

ein kleiner Beitrag von mir in Sachen Sonette:

Titel: Drei Sonette (Einem Toten, Das ist's, Das Mitleid der Welt)

Länge: 02:43

https://librivox.org/uploads/kitty/deutschegedichte041_dreisonette_fm_128kb.mp3

Textquelle von 1888

https://archive.org/details/bub_gb_JOEaAAAAYAAJ/page/n121/mode/2up

Autor: Ferdinand von Saar 1833-1906

https://de.wikipedia.org/wiki/Ferdinand_von_Saar

Habe die Datei zweimal hochgeladen, da ich den Zwischenspeicher überschrieben habe, ehe ich den link hier eingefügt hatte - entschuldigung.

Viele Grüße
Friedrich
Karlsson
Posts: 1905
Joined: March 30th, 2010, 12:14 pm
Location: Sauerland, Germany

Post by Karlsson »

Hallo Theo,

vielen Dank!

Ich finde, die Einleitung ist so wie Du sie gesprochen hast, gut. Am Ende würde es vielleicht reichen, wenn Du statt "Ende von Sonette an Amanda - Eins - Gewährung des Wunsches ..." einfach sagen würdest: "Ende von Gewährung des Wunsches. ..."

Im Dateinamen könnten wir vielleicht sicherheitshalber die laufende Nummer einfügen, also hier die 02, weil davor die Einleitung mit 01 sein sollte. Diese Aufnahme hieße dann "deutschegedichte041_02gewaehrung_th_128kb.mp3".

@Sonia, wäre das von Dir aus OK?

Gewährung des Wunsches ist jedenfalls PL OK :D

LG
Horst
Post Reply