[GERMAN] Deutsche Buch/Text Vorschlaege (book discussion)

Deutsch, Español, Français, Nederlands, Polski, Português, 日本語 ...
Friedrich
Posts: 967
Joined: March 17th, 2014, 10:15 am

Post by Friedrich »

Danke Bernd :D

Jetzt wird es ein paar Tage dauern, bis ich alles vorbereitet habe.

Viele Grüße
Friedrich
DrSpoke
Posts: 940
Joined: January 12th, 2022, 9:56 am

Post by DrSpoke »

Hello all,
I'm afraid my German is not up to scratch, hence my post in English to share German Love.
I've recorded a short piece for viewtopic.php?p=2184185#p2184185 by Max Müller (1823-1900). At the time of browsing for shorties I stumbled on this heartfelt perspective on the emotional corset worn within the "social contract".
I haven't read the book, but maybe it would be nice to have it in German. It's short!
Thanks
uhinkel
Posts: 5
Joined: April 25th, 2023, 6:45 am

Post by uhinkel »

Hallo zusammen,
ich bin neu hier und mit den Procederes noch nicht vertraut. In der Liste habe ich ein Buch gefunden, das ich gern lesen möchte. Da ich aber noch neu bin, scheue ich davor zueuck, srlbst als Buchkoordinator (BC) aufzutreten. Wie kann ich einen BC für diese Texte finden:
http://www.zeno.org/Literatur/M/Ringelnatz,+Joachim/Erzählprosa/Ein+Jeder+lebt%27s
Gruß
Uwe
** keine Aufgabe ist so einfach, dass man nichts falsch machen kann **
** no task is so easy, that you cannot go wrong **
lorda
LibriVox Admin Team
Posts: 6337
Joined: August 18th, 2017, 1:20 pm
Location: Rhineland-Palatinate, Germany
Contact:

Post by lorda »

uhinkel wrote: April 28th, 2023, 2:42 pm Hallo zusammen,
ich bin neu hier und mit den Procederes noch nicht vertraut. In der Liste habe ich ein Buch gefunden, das ich gern lesen möchte. Da ich aber noch neu bin, scheue ich davor zueuck, srlbst als Buchkoordinator (BC) aufzutreten. Wie kann ich einen BC für diese Texte finden:
http://www.zeno.org/Literatur/M/Ringelnatz,+Joachim/Erzählprosa/Ein+Jeder+lebt%27s
Gruß
Uwe
Hallo Uwe,

Du bist auf dem richtigen Weg. Nach dem OK beim 1-Minuten-Test empfehlen wir erst ein oder zwei Beiträge in Sammlungen (z.B. viewtopic.php?t=95903 oder viewtopic.php?t=95088) oder Gruppenprojekten (z. B. viewtopic.php?t=61183 oder viewtopic.php?t=96544) zu lesen um ein Gespür für den Zeitaufwand und die internen Abläufe zu bekommen.

Ist das geschafft, kannst Du nach einem BC für das Projekt schauen, oder auch selbst das Projekt als BC übernehmen. Das ist dann zunächst etwas mehr Arbeit, aber es wird Dir dabei geholfen - wozu hat man einen MC? 8-)

Liebe Grüße an den Neckar . :)
Bernd
Don't dream it - be it. (Dr. Frank N. Furter)
How much free time would we have without all this computer stuff?

reader page of lorda
Friedrich
Posts: 967
Joined: March 17th, 2014, 10:15 am

Post by Friedrich »

Hallo Admin-Team,

für mein nächstes (Gemeinschafts-) Projekt:

Können wir beide folgenden Links als pd-Nachweis kombinieren. (Bei IA fehlt das Erscheinungsjahr) ist aber augenscheinlich mit der Ausgabe von 1922 bei AbeBooks identisch?

Der Autor ist 1951 gestorben-

https://archive.org/details/sowjetrusslandim00scho/mode/2up

https://www.abebooks.de/servlet/SearchResults?tn=Sowjet-Russland+im+Umbau

Viele Grüße
Friedrich
lorda
LibriVox Admin Team
Posts: 6337
Joined: August 18th, 2017, 1:20 pm
Location: Rhineland-Palatinate, Germany
Contact:

Post by lorda »

Friedrich wrote: November 4th, 2023, 8:36 am Hallo Admin-Team,

für mein nächstes (Gemeinschafts-) Projekt:

Können wir beide folgenden Links als pd-Nachweis kombinieren. (Bei IA fehlt das Erscheinungsjahr) ist aber augenscheinlich mit der Ausgabe von 1922 bei AbeBooks identisch?

Der Autor ist 1951 gestorben-

https://archive.org/details/sowjetrusslandim00scho/mode/2up

https://www.abebooks.de/servlet/SearchResults?tn=Sowjet-Russland+im+Umbau

Viele Grüße
Friedrich
Hallo Friedrich,

ich habe im Internet gestöbert und folgendes gefunden.

Einen Scan des Inhalsverzeichnises der ersten Auflage von 1922 in der Deutschen Nationalbibliothek.
Datensatz: https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&cqlMode=true&query=idn%3D576413682
Inhalsverzeichnis: https://d-nb.info/576413682/04).
Das Inhalsverzeichnis ist identisch mit dem Scan bei Archive.

Der Scan des Inhalsverzeichnises der zweiten vermehrten Auflage mit Jahreszahl (1923) bei der Friedrich-Ebert-Stiftung (http://bvbr.bib-bvb.de:8991/exlibris/aleph/a23_1/apache_media/SI38CSM17X119MJYLALGNR9TRMHTXF.pdf).

Die beiden Inhalsverzeichnise unterscheiden sich in den Kapiteln, wobei bei der 2. Auflage wohl Kapitel hinzugekommen bzw. umstrukturiert wurden. Daher gehe ich davon aus, dass der Scan bei Archive die erste Auflage repräsentiert.

Ich würde jedoch gerne noch eine 2. Meinung dazu haben.

Liebe Grüße aus der Pfalz. :)
Bernd
Don't dream it - be it. (Dr. Frank N. Furter)
How much free time would we have without all this computer stuff?

reader page of lorda
Friedrich
Posts: 967
Joined: March 17th, 2014, 10:15 am

Post by Friedrich »

Hallo Bernd,

erst mal schönen Dank :D

Ich bin jetzt voller Hoffnung.

Viele Grüße
Friedrich
Manfred
Posts: 3
Joined: November 27th, 2018, 6:55 am

Post by Manfred »

Hallo allerseits!

Kurze Frage: Wenn ich ein Buch auf Deutsch lesen möchte, soll ich dann trotzdem den englischen Text in dem 1-Minuten-Test lesen?

Ich möchte nämlich dieses Buch lesen: https://archive.org/details/bub_gb_HVULAAAAYAAJ
lorda
LibriVox Admin Team
Posts: 6337
Joined: August 18th, 2017, 1:20 pm
Location: Rhineland-Palatinate, Germany
Contact:

Post by lorda »

Manfred wrote: November 13th, 2023, 1:48 pm Hallo allerseits!

Kurze Frage: Wenn ich ein Buch auf Deutsch lesen möchte, soll ich dann trotzdem den englischen Text in dem 1-Minuten-Test lesen?

Ich möchte nämlich dieses Buch lesen: https://archive.org/details/bub_gb_HVULAAAAYAAJ
Hallo Manfred,

und herzlich Willkommen bei LibriVox.
Du kannst den 1-Minuten-Test gerne auf Deutsch lesen (https://wiki.librivox.org/index.php?title=1-Minuten-Probe). Bei dem Test geht es in erster Linie um die technischen Voraussetzungen bzw. Plosivlaute.

Es ist empfehlendswert nach bestandenem Test einige Abschnitte in Gemeinschaftsprojekten zu lesen, um mit den Strukturen der Nachbearbeitung und des Datentransfers vertraut zu werden - Grundlagen, welche zu eigenen Buchprojekten unabläßig sind.

Zu Deiner Buchquelle: Diese ist in Ordnung, da der Scan das Jahr des Drucks enthält.

Sollten weitere Fragen auftauchen - immer her damit.

Liebe Grüße aus der Pfalz. :wink:
Bernd
Don't dream it - be it. (Dr. Frank N. Furter)
How much free time would we have without all this computer stuff?

reader page of lorda
Manfred
Posts: 3
Joined: November 27th, 2018, 6:55 am

Post by Manfred »

lorda wrote: November 13th, 2023, 2:32 pm
Sollten weitere Fragen auftauchen - immer her damit.

Liebe Grüße aus der Pfalz. :wink:
Vielen Dank für die Hinweise!

Schöne Grüße aus Glasgow. :thumbs:
Post Reply