[COMPLETE][Solo](German)Gedichte - Neue Sammlung - kit

Solo or group recordings that are finished and fully available for listeners
Post Reply
seito
Posts: 3302
Joined: November 18th, 2019, 7:59 am
Location: Nordwestdeutschland

Post by seito »

Gedichte - Neue Sammlung von Robert Eduard Prutz (1816 - 1872).

This project is now complete! All audio files can now be found on the catalog page for this project https://librivox.org/gedichte-neue-sammlung-by-robert-eduard-prutz/
(Robert Eduard Prutz, geb. 30. Mai 1816 in Stettin; gest. 21. Juni 1872 in Stettin, war ein politisch engagierter Schriftsteller, Journalist und Dramatiker.
Die 1843 veröffentlichten „Gedichte – Neue Sammlung“ beleuchten die Epoche des „Vormärz“, die Zeit zwischen der Juli-Revolution 1830 in Frankreich und der Märzrevolution 1848/49 in Deutschland (Paulskirchenverfassung), aus der Sicht eines kritischen, engagierten Künstlers.

Prutz's Themen sind in erster Linie die Auswirkungen des Wiener Kongresses 1815 (Metternich) (Deutscher Bund) , die deutsche Kleinstaaterei, bürgerliche Freiheit, Pressefreiheit und Schaffung eines liberalen deutschen Staates mit demokratischer Verfassung.

Die Gedichte sind teils spöttisch, teils kämpferisch-heroisch; thematisieren aber auch die Haltung der Intellektuellen seiner Zeit. )
  • Textquelle (nur von diesem Text lesen!): https://www.projekt-gutenberg.org/prutz/neuesamm/neuesamm.html
  • Art des Korrekturhörens (bitte lies die - englische - PL FAQ): standard



    WICHTIG - bitte beachten: Um die Anzahl der langwierigen Projekte (und damit die Anzahl der Dateien auf unserem sehr beanspruchten Server) zu begrenzen, melde dich bitte mindestens einmal im Monat hier im Thread, auch wenn Du nicht zum Aufnehmen gekommen bist. Wenn wir drei Monate lang nichts von Dir hören, wird Dein Projekt als Gruppenprojekt weitergeführt, sobald sich ein Buchkoordinator dafür findet, und Deine fertigen Dateien werden dafür verwendet. Wenn du gar nichts aufgenommen hast, wird dein Projekt aus dem Forum entfernt. (Wende dich an einen der Admins, um es zurückzubekommen.)
    Bitte warte mit dem Herunterladen und Zuhören, bis das Projekt fertig ist (außer Du bist der BC oder PL). Unser Server ist leider nicht für so viele Downloads geeignet. Dankeschön!


    Magic Window:



    BC Admin
    ===========================================
  • Bitte sage folgendes am Beginn und Ende jeder Aufnahme:
    Lasse nicht mehr als 0,5 bis 1 Sekunde Stille am Anfang der Aufnahme!
    Am ANFANG der Aufnahme (Intro):
    • "[Titel] von Gedichte - Neue Sammlung von Robert Eduard Prutz, aufgenommen für Librivox PUNKT org. Diese Aufnahme ist in der Public Domain."
    • Wenn Du möchtest, sage:
      "Aufgenommen von [Dein Name], [Stadt, Dein Blog, Podcast, Webseite]"

      ENDE der Aufnahme:
      • Am Ende jedes Abschnittes sage:
        "Ende von [Titel]"
      • Wenn Du möchtest, sage:
        "Aufgenommen von [Dein Name], [Stadt, Dein Blog, Podcast, Webseite]"
      • Am Ende des Buches sage (zusätzlich):
        "Ende von Gedichte - Neue Sammlung, von Robert Eduard Prutz. "

      Lasse am Ende jeder Aufnahme ~5 Sekunden Stille.
    • Beispiel für den Dateinamen: gedichteneuesammlung_##_prutz_128kb.mp3 (alles in Kleinbuchstaben), wobei ## die Abschnittsnummer ist (e.g. gedichteneuesammlung_01_prutz_128kb.mp3)


      Wie lade ich meine fertigen Aufnahmen (Dateien) hoch?
      Bitte poste immer in diesem Forumsthread, wenn du eine Datei hochgeladen hast. Bitte poste außerdem die Länge der Aufnahme (Länge: mm:ss).
      • Die Dateien mit dem Librivox Uploader hochladen: https://librivox.org/login/uploader Image
        (Wenn Du Probleme hast, das obige Bild zu lesen, kontaktiere bitte einen Admin)
      • Du musst den MC auswählen. Für dieses Projekt ist das: Kitty
      • Wenn die Datei fertig hochgeladen wurde, erscheint ein Link. Bitte poste diesen Link hier in diesem Forumsthread.
      • Wenn das nicht funktioniert, oder Du Fragen hast, schau bitte hier nach: How To Send Your Recording wiki page.

      Noch Fragen?
      Bitte poste unten
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Hallo,
    hoffentlich bin ich hier nicht falsch gelandet.
    Als Neuling ist da ja immer etwas Verunsicherung am Anfang.
    Auf jeden Fall möchte ich ein Solo Projekt mit den Gedichten von Robert Prutz starten.
    Dass es etwas dauern kann, bis sich eine oder ein MC findet, ist mir klar, aber eine Rückmeldung, ob ich hier richtig gelandet bin wäre mir schon lieb.

    Danke schön und
    liebe Grüße
    Theo
Last edited by seito on February 9th, 2020, 3:39 am, edited 3 times in total.
Was ist Liebe? Liebe ist, wenn man – ach was! Liebe ist Liebe.

Erich Mühsam (1878 - 1934, ermordet im KZ Oranienburg), dt. Schriftsteller, Anarchist und Pazifist

https://librivox.org/reader/13726
lorda
LibriVox Admin Team
Posts: 7009
Joined: August 18th, 2017, 1:20 pm
Location: Rhineland-Palatinate, Germany
Contact:

Post by lorda »

Hallo Theo,

ich bin kein MC, doch meine Projekte, Solo oder Gruppe, landen auch zuerst hier. Somit bist Du hier richtig.

Da Du dies als Solo-Projekt machen möchtest, kann ich Dir meine Unterstützung als DPL anbieten.

Liebe Grüße aus der Pfalz. :)
Bernd
Don't dream it - be it. (Dr. Frank N. Furter)
How much free time would we have without all this computer stuff?

reader page of lorda

Bambi - 6 Abschnitte frei
Sonnenuntergang - 1 Rolle frei
seito
Posts: 3302
Joined: November 18th, 2019, 7:59 am
Location: Nordwestdeutschland

Post by seito »

lorda wrote: December 10th, 2019, 7:08 pm kann ich Dir meine Unterstützung als DPL anbieten
Hallo Bernd,

danke schön, Dein Angebot nehme ich gerne an.
Ich weiß allerdings nicht wirklich was ein DPL ist. Hat es etwas mit "hören" zu tun?
Gibt es irgendwo auf den librivox-Seiten ein Abkürzungsverzeichnis? Ich hab noch keines gefunden.

Nochmal Dank für Deine Hilfe :D

Liebe Grüße
Theo
Was ist Liebe? Liebe ist, wenn man – ach was! Liebe ist Liebe.

Erich Mühsam (1878 - 1934, ermordet im KZ Oranienburg), dt. Schriftsteller, Anarchist und Pazifist

https://librivox.org/reader/13726
Kitty
LibriVox Admin Team
Posts: 39506
Joined: March 28th, 2014, 5:57 am

Post by Kitty »

Hallo Theo

ich kann das Projekt dann MCen. :) Toll, dass Bernd mit von der Gruppe ist, da bist du dann in guten Händen.

Zu den gängingen Abkürzungen:

> MC ist Meta-Coordinator, das bin in diesem Fall ich, ich werde das Magic Window (MW) errichten und späterhin das Projekt katalogisieren, und wenn sonst Probleme sind, kannst du dich dann an mich wenden
> BC is Book Coordinator. Bei einem Solo ist das üblicherweise der Solist, also du jetzt. Deine Aufgabe ist es deshalb, das MW mit den Kapiteln auszufüllen, deine links zu den Aufnahmen reinzukopieren und den Status auf "Ready for PL" zu setzen wenn ein Kapitel hochgeladen ist.
> DPL is Dedicated Prooflistener, derjenige, der sich bereit stellt, alle Kapitel auf Fehler zu checken. Das ist dann Bernd hier in diesem Projekt. Bernd wird dir Feedback und PL-notes (prooflistening notes) geben, falls was zu ändern ist. Ausserdem wird er den Status im MW auf PL notes oder PL ok setzen, je nachdem ob Fehler sind oder nicht.

So weit klar ?

Ich baue dir jetzt mal ein MW und dann sehen wir weiter. Du bist ja jetzt das erste Mal BC und da werde ich dir helfen, damit du klar kommst im MW. Ist gar nicht so schwer, du wirst sehen. :)

bis bald

Sonia
Kitty
LibriVox Admin Team
Posts: 39506
Joined: March 28th, 2014, 5:57 am

Post by Kitty »

so: MW steht und wie du siehst habe ich schon 3 Titel ausgefüllt, um dir ein bisschen zu zeigen wie es aussehen soll.

Um dich einzuloggen, clicke auf "BC Admin" gleich unter dem MW. Dann müsstest du dich nochmal neu einloggen. Wenn dein übliches Passwort nicht funktionniert, dann drücke auf "forgot password" und dann bekommst du eine email und kannst ein neues anlegen. Normalerweise sollte es aber gleich klappen.

Dann siehst du die MW Maske. Folgendes solltest du jetzt übernehmen:

1) Wenn du dich auf die Felder in der 1. Kolonne stellst kannst du den Titel für das jeweilige Gedicht eingeben, dann "enter" drücken. Das ist alles was du im Moment tun musst.
2) Wenn du eine Aufnahme hochgeladen hast, kopiere den Link in die Kolonne "Listen URL" und drücke "enter".
3) In die Kolonne "Notes" schreiben wir üblicherweise wie lange die Aufnahme ist. Da müsstest du allerdings den "save" button drücken damit es klappt (frage mich nicht wieso, ist etwas seltsam).
4) In der Kolonne "Status" kannst du dann runterscrollen auf "Ready for PL", damit Bernd weiss dass er Arbeit bekommen hat ;)

Das wäre alles. Am Besten auch jedesmal eine kleine Notiz schreiben, dass du was hochgeladen hast, denn nur so werden Bernd und ich per email darüber informiert.

So, dann kann ich uns rüber zu Going Solo verschieben, da das Team komplett ist. Viel Spass und Glück beim ersten Solo. :) Und wenn Fragen sind, zögere nicht.

Sonia
seito
Posts: 3302
Joined: November 18th, 2019, 7:59 am
Location: Nordwestdeutschland

Post by seito »

Kitty wrote: December 11th, 2019, 1:34 am Und wenn Fragen sind, zögere nicht
Super Sonia, dann kanns ja losgehen :thumbs:
Aber jetzt ist erst einmal Kaffeeklatsch angesagt :D Und ich muß das Neue erst einmal alles sortieren. :?

LG Theo
Was ist Liebe? Liebe ist, wenn man – ach was! Liebe ist Liebe.

Erich Mühsam (1878 - 1934, ermordet im KZ Oranienburg), dt. Schriftsteller, Anarchist und Pazifist

https://librivox.org/reader/13726
seito
Posts: 3302
Joined: November 18th, 2019, 7:59 am
Location: Nordwestdeutschland

Post by seito »

https://librivox.org/uploads/kitty/gedichteneuesammlung_01_prutz_128kb.mp3
Länge 02:35 min
Kitty wrote: December 11th, 2019, 1:34 am Das wäre alles. Am Besten auch jedesmal eine kleine Notiz schreiben, dass du was hochgeladen hast
Hallo Sonia,
hallo Bernd,

so, meine erste Aufnahme habe ich hochgeladen. Sieht auch alles richtig aus glaube ich. Vorsichtshalber poste ich hier den Link noch einmal. :?

Was mir nicht klar ist: Hätte ich nicht am Anfang ein langes Intro sprechen müssen und dann jeweils für die Kapitel ein kurzes?
Und habe ich das mit der Vorbemerkung soweit richtig gelöst oder hätte ich das ohne Bemerkung lesen sollen?

Danke schön für Eure Hilfe. :)

ein schönes Wochenende und
liebe Grüße
Theo
Was ist Liebe? Liebe ist, wenn man – ach was! Liebe ist Liebe.

Erich Mühsam (1878 - 1934, ermordet im KZ Oranienburg), dt. Schriftsteller, Anarchist und Pazifist

https://librivox.org/reader/13726
Kitty
LibriVox Admin Team
Posts: 39506
Joined: March 28th, 2014, 5:57 am

Post by Kitty »

seito wrote: December 14th, 2019, 7:06 amso, meine erste Aufnahme habe ich hochgeladen. Sieht auch alles richtig aus glaube ich. Vorsichtshalber poste ich hier den Link noch einmal. :?
kann nie schaden, aber ja, es sieht alles ganz richtig aus :thumbs:
Was mir nicht klar ist: Hätte ich nicht am Anfang ein langes Intro sprechen müssen und dann jeweils für die Kapitel ein kurzes?
normalerweise schon, vor allem eben bei Romanen und grösseren Büchern. Aber bei Gedicht-Bänden haben wir eigentlich meistens das verkürzte Intro, und das kannst du dann gleich auch von Anfang an benutzen. Du sieht im ersten Post ja wie's gelesen werden soll :)
Und habe ich das mit der Vorbemerkung soweit richtig gelöst oder hätte ich das ohne Bemerkung lesen sollen?
da weiss ich jetzt nicht genau was du meinst. Ich denke, wir lassen Bernd das mal anhören, und er wird dir dann wohl feedback dazu geben.

Auf jeden Fall, ein guter Start :)

Sonia
lorda
LibriVox Admin Team
Posts: 7009
Joined: August 18th, 2017, 1:20 pm
Location: Rhineland-Palatinate, Germany
Contact:

Post by lorda »

seito wrote: December 14th, 2019, 7:06 am https://librivox.org/uploads/kitty/gedichteneuesammlung_01_prutz_128kb.mp3
Länge 02:35 min
Hallo Theo,

Abschnitt 1 ist PL OK. :thumbs:
Was mir nicht klar ist: Hätte ich nicht am Anfang ein langes Intro sprechen müssen und dann jeweils für die Kapitel ein kurzes?
Da hat Sonia ja schon was dazu geschrieben.
Ich handhabe es so, dass ich bei reinen Gedichtsbänden, wie bei Mein blaues Buch von Hermann Löns (viewtopic.php?f=60&t=76358) nur die kurze Einleitung verwende. Bei Büchern wie Singinens Geschichten von Paula Dehmel (viewtopic.php?f=60&t=77367) je nach Textlänge das lange (> 500 Worte) oder das kurze Intro wähle. Gibt es ein Buch oder eine Sammlung bei der vorauszusehen ist, dass nur lange Texte gelesen werden, wie bei Sammlung kurzer deutscher Prosa 053 (viewtopic.php?f=60&t=71431) kommt nur das lange Intro zum Einatz. :?
Bei Singinens Geschichten von Paula Dehmel habe ich mich bei Abschnitt 1 auch für das lange Intro entschieden, obwohl der Text kürzer als 500 Worte ist, da es sich hierbei um die Einleitung zum Buch handelt und es kein reiner Gedichtsband ist. :wink:
Und habe ich das mit der Vorbemerkung soweit richtig gelöst oder hätte ich das ohne Bemerkung lesen sollen?
Ich finde Deine Lösung gut. Ich hätte es auch ohne Bemerkung als PL OK angenommen. Es macht auf Deine Art jedoch mehr Sinn, da es nicht als Motto von einem anderen Autor vorangestellt ist und ähnelt zudem der Vorgehensweise bei Fußnoten oder Tabellen. Es macht den Hörer darauf aufmerksam, dass hier eine Besonderheit gegenüber dem restlichen Text vorliegt. Gut gelößt - mach weiter so. 8-)

Noch etwas Feedback:
Ich höre mir immer alles per Kopfhörer an und bin daher vielleicht etwas 'empfindlicher' als andere.
Es hört sich für mich so an, als hättest Du in den Sprechpausen Stille eingefügt. Dies macht, meiner Meinung nach, nur Sinn, wenn nur ein ganz geringes Hintergrundrauchen (grad bei den Textpassagen) vorhanden ist, oder die fertige Aufnahme noch mit weiteren Effekten bearbeitet wird (leichter Hall, Raumklang usw.). Ist während des Sprechens das Hintergrundrauschen zu hören, gibt es durch das Einfügen von Stille einen harten 'Cut' - zumindest für mich, rein subjektiv.
Mich stören bei meinen eigenen Aufnahmen die Sprechpausen auch immer ungemein. Da ich zudem Probleme mit der Atmung habe, hört es sich immer an als wenn ein gestrandeter Wal nach Luft japst. :mrgreen:
Meine Lösung: Ich verstärke, nach der Rauschentfernung, die Sprechpausen mit -10 db bis -15 db (also dämpfe zusätzlich die Pausen). Dadurch bleibt ein geringer Teil des Hintergrundrauschens, samt Atmen, erhalten und es klingt nicht so steril wie bei kompletter Stille.
Wie schon geschrieben - mein persönliches Empfinden.

Laß die Aufnahme wie sie ist - es ist auch so OK. :thumbs:

Liebe Grüße aus der Pfalz. :)
Bernd
Don't dream it - be it. (Dr. Frank N. Furter)
How much free time would we have without all this computer stuff?

reader page of lorda

Bambi - 6 Abschnitte frei
Sonnenuntergang - 1 Rolle frei
seito
Posts: 3302
Joined: November 18th, 2019, 7:59 am
Location: Nordwestdeutschland

Post by seito »

Danke Sonia,
danke Bernd
für die Anmerkungen und Erklärungen. Jedes Mal lerne ich etwas dazu :D
lorda wrote: December 14th, 2019, 3:12 pm Es hört sich für mich so an, als hättest Du in den Sprechpausen Stille eingefügt
Du hast richtig gehört Bernd. Da experimentiere ich noch. Vorher habe ich es, wie Du vorschlägst, mit einer weiteren Rauschminderung probiert. Das hat auch ganz gut geklappt. Wenn bei der Stille der Übergang zu hart ist, gehe ich wieder zur Rauschminderung zurück. Danke schön für den Hinweis :thumbs:

Einen schönen Sonntag wünsche ich
Liebe Grüße
Theo
Was ist Liebe? Liebe ist, wenn man – ach was! Liebe ist Liebe.

Erich Mühsam (1878 - 1934, ermordet im KZ Oranienburg), dt. Schriftsteller, Anarchist und Pazifist

https://librivox.org/reader/13726
Kitty
LibriVox Admin Team
Posts: 39506
Joined: March 28th, 2014, 5:57 am

Post by Kitty »

seito wrote: December 15th, 2019, 12:55 amDu hast richtig gehört Bernd. Da experimentiere ich noch. Vorher habe ich es, wie Du vorschlägst, mit einer weiteren Rauschminderung probiert. Das hat auch ganz gut geklappt. Wenn bei der Stille der Übergang zu hart ist, gehe ich wieder zur Rauschminderung zurück.
da würde ich auch noch gerne was dazu sagen. Komplette Stille einfügen ist wirklich nicht so optimal. Wie Bernd gesagt hat, es klingt etwas seltsam. Ich vergleiche das immer gerne mit folgendem Beispiel: nur Roboter atmen nicht :mrgreen: dass man zwischen den Sätzen mal ein Ein-oder Ausatmen hört ist vollkommen normal, und das erwartet man auch. Dann weiss man dass die Aufnahme von einem Menschen gelesen wurde. Stelle dir vor du bist am Telefon mit jemanden und du hörst ihn so gar nicht atmen, also das würde ich unheimlich finden. :?

Das Runterschrauben der Lautstärke von zu lautem Atmen ist auch mein Tipp. Mache ich genauso wie Bernd. Das Atmen markieren, mit -10 dB verringern und dann hört es sich dezent aber normal menschlich an.

Sonia
seito
Posts: 3302
Joined: November 18th, 2019, 7:59 am
Location: Nordwestdeutschland

Post by seito »

Kitty wrote: December 15th, 2019, 2:07 am nur Roboter atmen nicht
Danke Sonia,

ist wohl ein Rest meines Überperfektionismus, ich arbeite noch immer dran. :D

Danke für den Schubs :thumbs:

Liebe Grüße
Theo
Was ist Liebe? Liebe ist, wenn man – ach was! Liebe ist Liebe.

Erich Mühsam (1878 - 1934, ermordet im KZ Oranienburg), dt. Schriftsteller, Anarchist und Pazifist

https://librivox.org/reader/13726
seito
Posts: 3302
Joined: November 18th, 2019, 7:59 am
Location: Nordwestdeutschland

Post by seito »

https://librivox.org/uploads/kitty/gedichteneuesammlung_02_prutz_128kb.mp3

Hallo Sonia,
hallo Bernd,

ich poste den Link zur zweiten Aufnahme. Es ist hoffentlich alles so weit in Ordnung. (Bis auf meine Stimme, die braucht etwas Pflege)
Wenn nicht ...... melden! :wink:

Ich wünsche schon mal ein schönes vorfestliches Wochenende :)
Liebe Grüße
Theo
Was ist Liebe? Liebe ist, wenn man – ach was! Liebe ist Liebe.

Erich Mühsam (1878 - 1934, ermordet im KZ Oranienburg), dt. Schriftsteller, Anarchist und Pazifist

https://librivox.org/reader/13726
lorda
LibriVox Admin Team
Posts: 7009
Joined: August 18th, 2017, 1:20 pm
Location: Rhineland-Palatinate, Germany
Contact:

Post by lorda »

seito wrote: December 19th, 2019, 1:54 pm https://librivox.org/uploads/kitty/gedichteneuesammlung_02_prutz_128kb.mp3

Hallo Sonia,
hallo Bernd,

ich poste den Link zur zweiten Aufnahme. Es ist hoffentlich alles so weit in Ordnung. (Bis auf meine Stimme, die braucht etwas Pflege)
Wenn nicht ...... melden! :wink:

Ich wünsche schon mal ein schönes vorfestliches Wochenende :)
Liebe Grüße
Theo
Hallo Theo,

Abschnitt 2 ist PL OK. :thumbs:

Auch Dir ein angenehmes Wochenende und liebe Grüße aus der Pfalz. :)
Bernd
Don't dream it - be it. (Dr. Frank N. Furter)
How much free time would we have without all this computer stuff?

reader page of lorda

Bambi - 6 Abschnitte frei
Sonnenuntergang - 1 Rolle frei
seito
Posts: 3302
Joined: November 18th, 2019, 7:59 am
Location: Nordwestdeutschland

Post by seito »

https://librivox.org/uploads/kitty/gedichteneuesammlung_03_prutz_128kb.mp3
Länge 02:13

Hallo Sonia,
hallo Bernd,

hier nun die 3. Aufnahme. Wie immer mit der Hoffnung, daß es keine gravierenden Probleme gibt.

Ich habe eine Frage und eine Bitte:
Die Frage: Beim "BC_Admin" Login wird mir erst einmal angezeigt, daß ich keine Berechtigung habe. Erst wenn ich mich im Forum wieder ausgeloggt habe kann ich mich einloggen. Ist das so gedacht oder mache ich etwas falsch? :cry:

Und meine Bitte um :help: Im Kapitel 5 gibt es einen Bezug zu: "Wilh. Wackernagel's Lesebuch, Th. II, Vorr. p. IX." Diese Abkürzung sollte ich ja wohl in der Langfassung sprechen, aber das "Th." und das "p." sind mir rätselhaft. Netzrecherche hat mir auch nicht geholfen. Könnt ihr mir helfen? :cry:
Eilt nicht. :)

Erst einmal schöne Weihnachtsfeiertage :thumbs:
Liebe Grüße
Theo
Was ist Liebe? Liebe ist, wenn man – ach was! Liebe ist Liebe.

Erich Mühsam (1878 - 1934, ermordet im KZ Oranienburg), dt. Schriftsteller, Anarchist und Pazifist

https://librivox.org/reader/13726
Post Reply