seito wrote: ↑November 9th, 2020, 2:56 am
Hallo misikis719,
danke schön für Deine Aufnahme. Zuerst zu Deiner Aussprache - da mußt Du Dir keine Sorgen machen. Es ist alles deutlich ausgesprochen und gut zu verstehen. Das flüssigere Sprechen kommt mit der Übung.
Es gibt aber trotzdem Korrekturbedarf - nicht erschrecken, viel Text für ein paar Kleinigkeiten
1_1. Strophe 2. Vers – 00:18,8
Soll: "... Männer ein
e Gruft ..." -
Ist: "... Männer ein
? Gruft ..."
2_den kompletten Titel –
"Ein Grab von Josef Kis" sagst Du nur im Intro; die anderen Leserinnen und Leser wiederholen den kompletten Titel auch am Gedichtanfang und am Ende des Gedichtes. Um es einheitlich zu gestalten möchtest Du das bitte korrigieren:
bei 00:12,3 und bei 01:03,6
3_
Lautstärke und Rauschen: lt. Checker ist die Hintergrundlautstärke mit 48,8 dB zu hoch. Das läßt sich einfach korrigieren. Da aber die Lautstärke der Aufnahme mit 86,4 dB an der unteren Grenze liegt würde die Aufnahme dadurch zu leise werden.
Ich schlage Dir folgende Vorgehensweise vor – wobei ich davon ausgehe, daß Du Audacity nutzt:
zuerst die komplette Aufnahme markieren und dann über "Effekt" – "Verstärken" um 2 dB (2 oben in das blau hinterlegte Eingabefeld eingeben) verstärken.
Dann die letzten 5 sec. der Aufnahme markieren und über "Effekt" – "Verstärken" um 50 dB (-50 eingeben in das Eingabefeld) reduzieren.
(Alternativ könntest Du auch eine zweite Rauschverminderung durchführen, aber das kann zu Verzerrungen führen – ein direktes Hintergrundrauschen ist ja auch nicht wahrzunehmen)
Wenn Du es dann in MP3 umwandelst solltest Du eine Lautstärke von 88 dB und ein Hintergrundgeräusch von 24,2 dB im Checker angezeigt bekommen.
Danach einfach wieder hochladen wie gewohnt.
Wenn Du mit dieser Vorgehensweise nicht vertraut bist, empfiehlt es sich von der Aufnahme eine Kopie zu machen und damit zu arbeiten.
Ich sende Dir auch noch einen Link zum checker von Librivox mit
https://wiki.librivox.org/index.php/Checker
dann kannst Du das selbst überprüfen.
Viel Erfolg – und lass Dir Zeit
Liebe Grüße
Theo
@ Sonia - Hallo Sonia, wenn es noch etwas zu ergänzen oder zu vereinfachen gibt schreib es bitte.