Charakterisierung in einem Dialog ist immer so eine Sache... das ordentlich hinzubekommen ist sehr schwierig, insbesondere ueber einen laengeren Zeitraum/mehrere Aufnahmen.
Generell wuerde ich davon abraten, die Stimmhoehe zu sehr zu veraendern. Wenn Maenner etwa eine echt hohe Falsettostimme machen weil da eine Frau spricht, wirkt das oft nicht so gut. In einer Komoedie oder Satire ist das wahrscheinlich okay, aber in einem ernsten Text wie diesem...

Ausserdem: was macht Mann wenn irgendwann spaeter eine zweite Frau auftaucht?
Wenn Frauen zu weit nach unten gehen ist das genauso schlimm finde ich.
Es gibt andere Moeglichkeiten der Charakterisierung, ich mache das gerne ueber Sprechgeschwindigkeit oder versuche die Stimme "weich" bzw. "hart" zu machen.
In diesem Fall, weil wir es ja mit einem Sachtext zu tun haben, muss das nicht sein. Ich glaube ich habe weiter oben zu Claudia gesagt: "Stell Dir einfach vor, Du bist der Gerichtsreporter."
Am Ende ist es aber Deine eigene Entscheidung, und weil die Prozesse ja in sich abgeschlossen sind, kann jeder Leser auch etwas anderes machen.