
So hatte ich claudia auch verstanden.
Du brauchst das nicht so todernst zu nehmen schrm

Ja, es scheint sich bei mir auch um eine generelle Blockade beim Lesen zu handeln. Um ganz ehrlich zu sein, ist es wegen den "Mund- und Nasengeräuschen". Ich habe neue Hörgeräte bekommen und mir bei der Arbeit ein Hörbuch 'reingezogen, bei dem ich auch mitgelesen habe. Ich war absolut entsetzt über meine Klicks und diesem Knistern, das meine Nase beim Sprechen leider oft produziert. Ich werde meinen ORL Arzt nächstes Mal fragen, ob diese Geräusche auch anatomische Ursachen haben könnten; ich bin mir nicht sicher, ob es alleine eine Frage der Sprechtechnik ist. Auch ist mein Platz zum Aufnehmen nicht ideal, ich hocke in einem engen Schrank auch hartem Holz, zwischen einigen Jacken und Pullovern und einer alten Yogamatte an einer Wand. Die Blätter zum Ablesen muss ich mir aus Platzmangel so ziemlich vors Gesicht halten - und das bietet natürlich eine zusätzliche Projektionsfläche für unerwünschte Geräusche aller Art.
Genial, dass Dir englischsprachige Abschnitte helfen, über solche Systemfehler hinwegzukommen. Das versuche ich jetzt auch!
hm irgendwie fände ich einen spoiler-tag ganz gut, der den text nur aufklappt, wenn ihn jemand lesen willClaudiaSterngucker wrote: ↑January 17th, 2019, 8:14 amJa, es scheint sich bei mir auch um eine generelle Blockade beim Lesen zu handeln. Um ganz ehrlich zu sein, ist es wegen den "Mund- und Nasengeräuschen". Ich habe neue Hörgeräte bekommen und mir bei der Arbeit ein Hörbuch 'reingezogen, bei dem ich auch mitgelesen habe. Ich war absolut entsetzt über meine Klicks und diesem Knistern, das meine Nase beim Sprechen leider oft produziert. Ich werde meinen ORL Arzt nächstes Mal fragen, ob diese Geräusche auch anatomische Ursachen haben könnten; ich bin mir nicht sicher, ob es alleine eine Frage der Sprechtechnik ist. Auch ist mein Platz zum Aufnehmen nicht ideal, ich hocke in einem engen Schrank auch hartem Holz, zwischen einigen Jacken und Pullovern und einer alten Yogamatte an einer Wand. Die Blätter zum Ablesen muss ich mir aus Platzmangel so ziemlich vors Gesicht halten - und das bietet natürlich eine zusätzliche Projektionsfläche für unerwünschte Geräusche aller Art.
Ich hoffe, Du kannst Deine Blockade bald überwinden, Schrm, und wieder Freude beim Lesen haben. Stimmt, wenn man sonst viel um die Ohren hat, ist es oft nicht einfach, in die ruhige, entspannte, offene und einfühlsame Stimmung zu kommen, die man fürs Erzählen braucht.