GERMAN [VOLL - GROUP - poetry] Das schwarze Revier von Paul Zech-mas
Hallo Gaugin, nur ein klitzekleines Detail:
Am Anfang jeder Aufnahme nur 0,5 bis maximal 1 Sekunde Stille lassen.
Deine "Einführungsstille" ist ein paar Zehntelsekunden zu lange.
In Audacity musst Du nur den Bereich markieren und kannst mit der Del-Taste oder der Löschtaste oder Ctrl+X den Bereich rausschneiden.
Ich bin da jetzt pingelig, wohl bemerkt - aber während die 5 Sekunden Stille am Ende nur ungefähr einzuhalten sind und ich +-1 Sekunde Toleranz annehme, ist die Toleranz hier eben eher 0,5-1...
Wenn ich noch auf Deine Nachfrage anmerken darf: Wunderbar gelesen mit zwei (nur leichten, natürlich klingenden) Akzenten gleichzeitig, gut verständlich, subjektiv angenehme Betonung und angenehmes Tempo für Zuhörende!
PS: Bernd stellte den Beitrag 1 beim Hochladen als 01 rein - also auch einstellige Zahlen zweistellig angeben, bitte.
Am Anfang jeder Aufnahme nur 0,5 bis maximal 1 Sekunde Stille lassen.
Deine "Einführungsstille" ist ein paar Zehntelsekunden zu lange.
In Audacity musst Du nur den Bereich markieren und kannst mit der Del-Taste oder der Löschtaste oder Ctrl+X den Bereich rausschneiden.
Ich bin da jetzt pingelig, wohl bemerkt - aber während die 5 Sekunden Stille am Ende nur ungefähr einzuhalten sind und ich +-1 Sekunde Toleranz annehme, ist die Toleranz hier eben eher 0,5-1...
Wenn ich noch auf Deine Nachfrage anmerken darf: Wunderbar gelesen mit zwei (nur leichten, natürlich klingenden) Akzenten gleichzeitig, gut verständlich, subjektiv angenehme Betonung und angenehmes Tempo für Zuhörende!
PS: Bernd stellte den Beitrag 1 beim Hochladen als 01 rein - also auch einstellige Zahlen zweistellig angeben, bitte.
en: lay down your arms, essays on art by goethe
de: sammlung prosa, hoffmann: sommerfrische, tante fritzchen
dpl: children of the abbey, hoffmann's
de: sammlung prosa, hoffmann: sommerfrische, tante fritzchen
dpl: children of the abbey, hoffmann's
Danke fuer die Hinweise. Ich habe die Anfangsstille gekuerzt. Und den Dateinamen geandert.schrm wrote: ↑March 11th, 2018, 12:39 pmHallo Gaugin, nur ein klitzekleines Detail:
Am Anfang jeder Aufnahme nur 0,5 bis maximal 1 Sekunde Stille lassen.
Deine "Einführungsstille" ist ein paar Zehntelsekunden zu lange.
In Audacity musst Du nur den Bereich markieren und kannst mit der Del-Taste oder der Löschtaste oder Ctrl+X den Bereich rausschneiden.
Ich bin da jetzt pingelig, wohl bemerkt - aber während die 5 Sekunden Stille am Ende nur ungefähr einzuhalten sind und ich +-1 Sekunde Toleranz annehme, ist die Toleranz hier eben eher 0,5-1...
Wenn ich noch auf Deine Nachfrage anmerken darf: Wunderbar gelesen mit zwei (nur leichten, natürlich klingenden) Akzenten gleichzeitig, gut verständlich, subjektiv angenehme Betonung und angenehmes Tempo für Zuhörende!
PS: Bernd stellte den Beitrag 1 beim Hochladen als 01 rein - also auch einstellige Zahlen zweistellig angeben, bitte.
https://librivox.org/uploads/maryannspiegel/schwarzerevier_02_zech_128kb.mp3
Nur aus neugier: welche zwei Akzente meinst Du?
Danke und Gruesse aus Philadelphia.
Du hast bei 2-3 Worten mich an meinen ehemaligen Religionslehrer (ein Amerikaner) erinnert - und somit sprichst Du einen leicht Amerikanischen/Englischen Akzent.
Generell sprichst du eher "Hochdeutsch von weiter oben" (Ich bin Österreicher und somit der bairischen Sprachregion zugehörig.).
02 Mittagsschwüle: Checker und PL OK
Danke für Deinen Beitrag - und neben dem Reservierten hoffe ich auf Weitere

en: lay down your arms, essays on art by goethe
de: sammlung prosa, hoffmann: sommerfrische, tante fritzchen
dpl: children of the abbey, hoffmann's
de: sammlung prosa, hoffmann: sommerfrische, tante fritzchen
dpl: children of the abbey, hoffmann's
@Bernd: habe ich im MW alles richtig gemacht?
Runden wir die Aufnahmedauer auf ganze Sekunden auf oder ab?
Runden wir die Aufnahmedauer auf ganze Sekunden auf oder ab?
en: lay down your arms, essays on art by goethe
de: sammlung prosa, hoffmann: sommerfrische, tante fritzchen
dpl: children of the abbey, hoffmann's
de: sammlung prosa, hoffmann: sommerfrische, tante fritzchen
dpl: children of the abbey, hoffmann's
Ich hatte eine Tante aus GB und eben zB einen sehr netten Lehrer, sonst würde es mir vermutlich gar nicht auffallen...
24 Jahre?
Da finde ich es eher erstaunlich, wie gut und natürlich Dein Deutsch klingt..
Als Österreicher kenne ich da ganz andere Beispiele: I will be back

Bist Du als Erwachsener übersiedelt?
en: lay down your arms, essays on art by goethe
de: sammlung prosa, hoffmann: sommerfrische, tante fritzchen
dpl: children of the abbey, hoffmann's
de: sammlung prosa, hoffmann: sommerfrische, tante fritzchen
dpl: children of the abbey, hoffmann's
Das kenn ich irgendwoher, ja..
Mach Dir bitte auf jeden Fall jetzt keine Sorgen, so wie beim Hintergrundrauschen zB:
Ich bin nur ehrlich, wenn ich es erwähnt habe und es eher interessant fand und keineswegs störend..
Und denk Dir bitte einfach: Dafür ist mein Denglisch vermutlich schlicht unzumutbar

en: lay down your arms, essays on art by goethe
de: sammlung prosa, hoffmann: sommerfrische, tante fritzchen
dpl: children of the abbey, hoffmann's
de: sammlung prosa, hoffmann: sommerfrische, tante fritzchen
dpl: children of the abbey, hoffmann's
Section 3 ("Im Daemmer") ebenfalls hochgeladen hier:
https://librivox.org/uploads/maryannspiegel/schwarzerevier_03_zech_128kb.mp3
Comments and Feedback welcome.
https://librivox.org/uploads/maryannspiegel/schwarzerevier_03_zech_128kb.mp3
Comments and Feedback welcome.
03 Im Dämmer: checker und PL OKgauguin wrote: ↑March 11th, 2018, 2:47 pmSection 3 ("Im Daemmer") ebenfalls hochgeladen hier:
https://librivox.org/uploads/maryannspiegel/schwarzerevier_03_zech_128kb.mp3
Comments and Feedback welcome.
Du gehst das cooler an als ich, glaube ich:
Dein Akzent verschwand eigentlich, die Übung kam schon am ersten Abend bei der zweiten Lesung?
Gute Nacht aus Österreich!
en: lay down your arms, essays on art by goethe
de: sammlung prosa, hoffmann: sommerfrische, tante fritzchen
dpl: children of the abbey, hoffmann's
de: sammlung prosa, hoffmann: sommerfrische, tante fritzchen
dpl: children of the abbey, hoffmann's
Ich glaube bei Zech gilt, es nicht zu oft vorher zu lesen: er stapelt ja dann doch seine Silben gerne.
Vielen Dank fuers hoeren und Gute Nacht!
Danke Bernd!
Wenn ich auch Beiträge lesen möchte, bist Du dann mein PL oder geben wir die Beiträge fürs PL frei?
Die Eingeschneiten und der Kohlenbaron reizen mich..
en: lay down your arms, essays on art by goethe
de: sammlung prosa, hoffmann: sommerfrische, tante fritzchen
dpl: children of the abbey, hoffmann's
de: sammlung prosa, hoffmann: sommerfrische, tante fritzchen
dpl: children of the abbey, hoffmann's
Danke!
en: lay down your arms, essays on art by goethe
de: sammlung prosa, hoffmann: sommerfrische, tante fritzchen
dpl: children of the abbey, hoffmann's
de: sammlung prosa, hoffmann: sommerfrische, tante fritzchen
dpl: children of the abbey, hoffmann's